FC Germania Karlsdorf – FV Neuthard 2:3
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Das war eine wirklich starke Leistung von jedem einzelnen Spieler. Es war ein sehr anspruchsvolles Spiel, wie wir es auch erwartet haben. Karlsdorf hat von Beginn an gut dagegengehalten und uns nichts geschenkt. Trotzdem sind wir bereits nach zwei Minuten in Führung gegangen. Ein stark herausgespielter Angriff über rechts, der Ball wurde clever auf den Fünfmeterraum zurückgelegt, und wir haben abgestaubt. Ein perfekter Start!
Doch danach haben wir etwas nachgelassen und waren defensiv zu offen. Karlsdorf hat es gut gemacht und mit einer starken Einzelaktion den Ausgleich erzielt. In den ersten 20 bis 25 Minuten war es ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften ihre Momente hatten.
Dann sind wir mit einem schönen Distanzschuss wieder mit 1:2 in Führung gegangen. Doch Karlsdorf hat nicht lockergelassen. Mit langen Bällen nach vorne haben sie immer wieder Nadelstiche gesetzt, und durch eine Unsortiertheit in unserer Abwehr haben wir das 2:2 kassiert. Es war wirklich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich keiner etwas geschenkt hat.
Das entscheidende 2:3 haben wir dann kurz darauf erzielt. Von da an haben wir das Ergebnis gut verteidigt. Karlsdorf hat es immer wieder mit langen Bällen probiert, aber wir haben bis auf ein paar brenzlige Situationen nicht viel zugelassen.
Unterm Strich war es ein hart erarbeiteter Sieg aufgrund unserer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Das Team hat gekämpft, gut verteidigt und sich am Ende für den Einsatz belohnt.
Nächste Spiele FVN I
So., 24.11., 14:45 Uhr | SV Kickers Büchig – FV Neuthard
So., 09.03., 15:00 Uhr | FV Neuthard – TSV 1898 Wiesental
So., 16.03., 15:00 Uhr | FV Neuthard – FVgg Neudorf
FC Obergrombach 2 – FV Neuthard 2 2:4
Das sagt der Trainer zum Spiel:
Wir waren von Beginn sehr konzentriert und aggressiv in den Zweikämpfen. Obergrombach kam überhaupt nicht ins Spiel. Auch spielerisch waren wir den Hausherren überlegen. Völlig verdient traf Alexander Löwen in der 16. Minute zum 1:0. Unser Druck ließ nicht nach und in der 34. Minute konnte Artur Maser auf 2:0 erhöhen. Das wäre auch der Halbzeitstand gewesen, hätte Obergrombach nicht die einzige Chance der ersten Hälfte zum Anschlusstreffer genutzt.
Nach der Pause erhöhte Obergrombach den Druck, unsere Konzentration ließ etwas nach und so kassierten wir den Ausgleich in der 63. Minute. Aber die Jungs rappelten sich auf und Cain Manz (66.) brachte uns wieder in Führung. Eine Minute später konnte Tobias Baumgärtner einen gegnerischen Abwehrfehler nutzen und zum 4:2 einnetzen. Das war die Entscheidung. Eine sehr gute erste Halbzeit und eine geschlossene Mannschaftsleistung waren ausschlaggebend für diesen Sieg.
Nächste Spiele FVN II
So., 24.11., 13:00 Uhr | TSV Langenbrücken 2 – FV Neuthard 2
So., 09.03., 15:00 Uhr | SV 1910 Oberderdingen – FV Neuthard 2
So., 16.03., 13:00 Uhr | FSV Büchenau 2 – FV Neuthard 2
D-Jugend
Turniersieg der D-Jugend in Linkenheim
Am Sonntag, den 17.11. trat die D-Jugend des FVN beim sehr gut besetzten Hallenturnier in Linkenheim an.
Mit Mut, Eifer und Siegeswillen konnten wir alle 3 Vorrundenspiele mit toll herausgespielten Toren und schönem Kombinationsspiel gewinnen (5:1 gegen Hochstetten, 2:0 gegen Linkenheim und 2:1 gegen Friedrichstal) und standen so als Gruppenerster im Finale.
Hier trafen wir auf die favorisierte Mannschaft aus Kirchfeld, die wir in einem spannenden und nervenaufreibenden Match durch einen Treffer von Mateo in der Schlussminute mit 2:1 besiegen konnten.
Verdient durften wir anschließend den Siegerpokal in Empfang nehmen und gemeinsam mit den Fans den Turniersieg feiern.
Die Mannschaft und die Trainer bedanken sich bei den zahlreich mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung.
Für den FVN spielten: Phil Höglmeier, Mateo Spallek, Levin Balduf, Jonah Schäfer, David Förg, Jovan Raketic, Antonijo Tokic, Emil Brunner und Lukas Schäfer.