Förderverein Zehntscheuer-Hailfingen e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

FVZ | Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder und alle Unterstützer des Fördervereins Zehntscheuer Hailfingen e. V., am 09. März 2025 fand im Sportheim in Hailfingen die 2....

Liebe Mitglieder und alle Unterstützer des Fördervereins Zehntscheuer Hailfingen e. V.,

am 09. März 2025 fand im Sportheim in Hailfingen die 2. Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins statt.

Rückblick über zwei Jahre Projekt Zehntscheuer

Mehr als zwei Jahre sind seit dem Start unseres Projekts vergangen – eine Zeit voller Engagement und Gemeinschaft. Auch dieses Jahr war die Beteiligung an unserer Versammlung hervorragend. Der zweite Vorsitzende Jörg Hansen und erfreulicherweise auch unser erster Vorsitzender Josef Öfner konnten 30 Mitglieder, vier interessierte Gäste sowie die Ortsvorsteherin Sabine Kircher, Vertreter des Ortschaftsrats und anderer Vereine begrüßen.

In ihrem Bericht ließen die Vorsitzenden das vergangene Jahr Revue passieren und hoben die zahlreichen Veranstaltungen und Herausforderungen hervor. Ein besonderes Anliegen war es, die Zehntscheuer und unseren Verein im Dorf sichtbarer zu machen.

Ein großer Erfolg war unser Tag der offenen Tür mit dem ersten Kunsthandwerkermarkt. Mit viel Einsatz haben wir dieses Event vorbereitet, und die stimmungsvolle Beleuchtung der Zehntscheuer bot eine perfekte Kulisse für Hailfinger und befreundete Künstler, die ihre Werke präsentierten. Sie erklärten ihre Techniken, knüpften Kontakte und bereicherten das kulturelle Leben unseres Ortes.

Auch unser zweijähriges Bestehen im Herbst zeigte erneut, dass sich durch das Projekt Menschen gefunden haben, die sich gerne engagieren und die Zukunft der Zehntscheuer mitgestalten wollen.

Herausforderungen und Veränderungen

Leider gab es in diesem Jahr auch zwei weniger erfreuliche Nachrichten:

  • Rücktritt von Josef (Joe) Öfner: Aus gesundheitlichen Gründen musste unser erster Vorsitzender sein Amt niederlegen und stand nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Wir danken Joe von Herzen für seine wertvolle Arbeit, seine Vision, seinen unermüdlichen Einsatz und seine zahlreichen Kontakte, die unser Projekt entscheidend vorangebracht haben.
  • "Stopp auf Zeit" für den Umbau: Die Pläne, die Zehntscheuer zur zweistöckigen Kunst- und Kulturstätte auszubauen, müssen vorerst pausieren. Doch wir lassen uns nicht entmutigen! Stattdessen werden wir die Zehntscheuer mit kleineren finanziellen Mitteln und gezielten Events im zweiten Halbjahr 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

Ein spannendes Highlight der Versammlung war die Vorstellung der Resultate und Zusammenhänge der Arbeitsgruppe Historie unter der Leitung von Frank Zander und Unterstützung von Annette Schmid-Bart. Seine intensive und tiefgehende Recherche in verschiedenen Archiven hat beeindruckende Erkenntnisse ans Licht gebracht und gezeigt, wie viele unterschiedliche Talente und Interessen durch unsere Mitglieder in unserem Verein zusammenkommen.

Berichte aus dem Vorstand

Schriftführer Chris Rimpf berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und betonte die gute Zusammenarbeit im Vorstand, die durch digitale und analoge Protokolle dokumentiert wurde.

Kassierer Stefan Epple präsentierte den Kassenbericht und konnte einen erfreulichen Jahresüberschuss vermelden. Wesentliche Einnahmequellen waren unter anderem eine Spendenaktion bei Edeka und unsere Beteiligung an der Gewerbeschau. Die Kassenprüfung durch Bianca Landmann (anwesend) und Peter Womann (entschuldigt) bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung.

Anschließend wurde die Entlastung des Vorstandes und des Kassierers freundlicherweise durch Sabine Kircher einstimmig durchgeführt.

Sie berichtete zudem über verschiedene Themen aus der Gemeinde, darunter das Dorfmittefest, die Unterstützung des Dorfladens, die angespannte Haushaltslage der Stadt Rottenburg und Ideen für den Seniorenkreis.

Neuwahlen des Vorstands

Sabine Kircher übernahm die Wahlleitung. Die Wahl erfolgte öffentlich per Handzeichen mit folgenden Ergebnissen:

- 1. Vorsitzender: Jörg Hansen (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)

- 2. Vorsitzender: unbesetzt

- Kassierer: Stefan Epple (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)

- Schriftführer: Chris Rimpf (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)

- Beisitzer: Brigitte von Hochmeister, Franziska Häfner, Michael Bay, Oliver Dobisch (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)

- Kassenprüfer: Bianca Landmann, Peter Womann (einstimmig gewählt, Wahl angenommen)

Der neue Vorstand bedankt sich herzlich bei allen gewählten Mitgliedern und ehrenamtlich Engagierten. Ohne ihren Einsatz wäre die Umsetzung dieses Projekts nicht möglich.

Jörg Hansen bedankte sich in seiner neuen Funktion als erster Vorsitzender noch einmal persönlich bei Joe Öfner. Ihre Zusammenarbeit war nicht nur produktiv, sondern auch von gegenseitigem Respekt und Freude geprägt. "Joe, wir danken dir und wünschen dir alles Gute. Werde gesund – wir bleiben im freundschaftlichen Kontakt!"

Blick in die Zukunft – Ziele für 2025

Für das kommende Jahr hat sich der Vorstand folgende Ziele gesetzt:

- Neue Mitglieder gewinnen – aktuell sind wir 50, doch es wäre großartig, diese Zahl auf 70 oder mehr zu steigern.

- Den Umbau schrittweise vorantreiben, um in der zweiten Jahreshälfte Veranstaltungen in der Zehntscheuer durchführen zu können.

- Die Mitglieder aktiver einbinden und eine lebendige Vereinskultur fördern, z. B. durch einen monatlichen Treff für Mitglieder und Interessierte.

Alle Mitglieder sind eingeladen, aktiv für unseren Verein zu werben. Auch beim Umbau brauchen wir Helfer – hierzu werden wir bald gezielt kleine Arbeitspakete ausschreiben, sodass sich jeder nach seinen Möglichkeiten einbringen kann. Informationen dazu findet ihr auf ROMI, der DorfApp und in den Mitgliederbriefen.

Geplante Veranstaltungen 2025

Folgende Events stehen bereits fest:

- Tag der offenen Tür am 27.07.2025

- Cinema Day Hailfingen (koordiniert von Bärbel Berger & Jürgen Henschel) am 18.10.2025

- Dorfschwatz (voraussichtlich mit dem Fokus auf Landwirtschaft)

- Winter-Event „Zwischen den Jahren“ am 27./28.12.2025

Mit diesen positiven Aussichten wurde die Mitgliederversammlung in guter Stimmung beendet.

Ein herzliches Dankeschön an den SV Hailfingen e. V. für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Bewirtung!

Euer Vorstand des Fördervereins Zehntscheuer Hailfingen e. V.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Hailfingen, Seebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto