www.ostfildern.freiewaehler.de/facebook; freiewaehler.ostfildern@gmx.net / folgen Sie uns auf Instagram
Unsere Ansprechpartnerin aus der Parksiedlung Jasmin Häckel, haeckel.jasmin@gmail.com
Aktuell befasst sich der Gemeinderat mit Sanierungsplänen des Herzog-Philipp-Platz in der Parksiedlung. Um ein besseres Verständnis für die Entstehung der Parksiedlung zu haben, gehen wir bei unserem Rundgang den Fragen nach dem Ursprung der Parksiedlung nach. 1956 gebaut als eine Siedlung für Heimatvertriebene und Flüchtlinge, hat die Parksiedlung eine rasante Entwicklung zu einem Stadtteil mit modernem Wohnen und einem Generationenwechsel erlebt und ist erst seit 2006 ein eigenständiger Stadtteil. Unter der fachkundigen Führung unseres Stadtarchivars Jochen Bender erfahren wir viel Wissenswertes und so manche Anekdote aus der Geschichte dieses Stadtteils, zudem führt uns der Rundgang in einige Ecken, welche sie vielleicht noch nicht kennen. Von der Bonanza-Bar über die schöne Parkstraße hinein in die „Gartenstadt“, unser Stadtarchivar klärt uns auf mit seinem feinen Humor und großen Wissen. Wir laden alle herzlich ein zu unserem Rundgang durch die Parksiedlung am Donnerstag, 11. September um 18 Uhr, wir starten am Herzog-Philipp-Platz, Dauer circa 1,5 Stunden, herzlich willkommen.
Zum Ende der Sommerpause treffen sich die Fraktionsmitglieder mit Partnern zu unserem Fraktionsgrillen am Samstag, 6. September ab 17 Uhr. Gastgeber ist dieses Jahr unser Fraktionskollege Markus Kotschner, wir treffen uns bei ihm auf seinem Stückle in Nellingen mit Grillen und Chillen bei leckeren Speisen und Getränken.