Spieltag in Weiler zum Stein
Getreu dem Motto "am Sonntag geht es raus auf's Land" sind die Bambinis vom VfR Großbottwar am 07.07.24 zum Buchenbachpokal ins schöne Weiler zum Stein gereist. Wir waren zum ersten Mal Gäste bei diesem wunderbar organisierten Fußballturnier.
Da dieses Turnier terminlich so nah am Jahrgangswechsel zum Juli lag, haben wir die Chance genutzt, noch einmal mit unserem 2017er-Jahrgang eine abschließende Präsentation des erlernten Fußballkönnens aus den letzten zwei Jahren vorzunehmen.
Und wir können sagen, dass diese Präsentation vor dem Publikum aus Freunden und Eltern mehr als gelungen war. Unsere jungen Talente Eren, Max, Paul, Vincent, Maximilian, Jannik, Leo, Benjamin, Mats, Mattia und Paul, haben ein absolutes Spitzenturnier gespielt.
In insgesamt 10 Begegnungen trafen wir neben den Gastgebern auf die Bambinis aus Affalterbach, Leutenbach, Hertmannsweiler und Neustadt. In den insgesamt 10 Partieen hatten wir nur zweimal das Nachsehen. Ansonsten gab es stets beste Laune auf Seiten der VfR Bambinis. Mit diesem beeindruckenden Gesamtergebnis und einer Medaille um den Hals verabschiedeten wir uns von unseren Fußballfreunden aus Weiler zum Stein. Gleichzeitig verabschieden wir damit endgültig die 2017er in die F2 mit dem guten Wissen, einen wirklich starken Fußballjahrgang in die weitere fußballerische Entwicklung zu geben.
Lukas Gläser Cup
Mit etwas Verspätung wollen wir vom VfR noch einmal einen Blick zurück auf den Lukas Gläser Cup am 16.06.24 werfen. Am vierten und damit letzten Spieltag unseres traditionsreichen Lukas Gläser Cup durften endlich auch die Jüngsten, unsere Bambinis in das Turniergeschehen eingreifen. Somit standen für Max, David, Benjamin, Mats, Leonard, Anton, Linus, Eren, Mattia, Luca, Vincent, Angelo, Eliano, Ediz, Ersan, Semi, Chisom, Ascanio, Paul, Anton, Jannik und Jakob einige spannende Spiele auf dem Programm, bei denen jeder sein Bestes zeigen konnte. Unsere 3 Teams traffen auf den SC Fornsbach, den FC Marbach, den TSV Korntal und den TSV Lehrensteinsfeld. Gespielt wurde auf dem Rasenplatz auf insgesamt 4 Feldern. Da wir mit 3 Teams und damit auch mit 3 Leistungsklassen angetreten sind, hat der direkte Leistungsvergleich zu unseren Gästen, die mit maximal 2 Teams angereist waren, nicht immer ganz gepasst. Dennoch haben unsere jungen Spieler*innen eine bemerkenswerte Spielmoral, einen beeindruckenden Willen und Kampfgeist gezeigt.
Zahlreiche Partien konnten wir als Gastgeber für uns entscheiden. Die Begegnungen waren stets von großer Fairness und viel Leidenschaft für den Sport geprägt. Die jungen Athleten wurden tatkräftig von Eltern, Verwandten und Freunden angefeuert, die sich zahlreich am Spielfeldrand eingefunden hatten. Ihnen wurde großer Sport geboten und sie ließen sich im Handumdrehen von der Leidenschaft für das Spiel begeistern. Und so wurden die Partien mit viel Begeisterung ausgetragen. Wie immer gilt ein besonderer Blick auf die Ältesten, also in diesem Jahr der Jahrgang 2017. Sie laufen traditionell beim Lukas Gläser Cup zum letzten Mal als Bambinis in einem Turnier auf, bevor sie ab Juli zur F2 wechseln. Die Leistung unserer ältesten Bambinis hat noch einmal eindrucksvoll gezeigt, welche Entwicklung schon die Kleinsten über knapp 3 Jahren Fußballtraining erreichen. Hier wurden starke Ergebnisse mit tollen Spielideen erreicht. Somit war auch für unsere Bambinis der Lukas Gläser Cup 2024 ein erfolgreiches Turnier, welches alle Teilnehmenden gerne in guter Erinnerung halten werden. Wie immer wird diese tolle Leistung durch einen Pokal für jedes Kind honoriert. Diese schöne Geste ermöglichte uns unser Sponsor, die Firma Lukas Gläser.