Haldenberg-Realschule
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Bildung

Gäste aus Polen an der Haldenberg-Realschule Uhingen

Bereits zum zweiten Mal konnte die Haldenberg-Realschule Uhingen Schülerinnen und Schüler des VIII Liceum Ogólnokształcące im. Adama Mickiewicza aus...
Foto: Hr. Böhret

Bereits zum zweiten Mal konnte die Haldenberg-Realschule Uhingen Schülerinnen und Schüler des VIII Liceum Ogólnokształcące im. Adama Mickiewicza aus Posen willkommen heißen.

Im Rahmen einer bilateralen Jugendbegegnung, die sowohl in Polen als auch in Deutschland stattfindet, besuchten 20 polnische Jugendliche vom 5. bis zum 11. April 2025 die Schule in Uhingen. Gemeinsam mit 15 Schülern der Haldenberg-Realschule nahmen sie an einem abwechslungsreichen Programm teil. So feuerten die Jugendlichen unter anderem die Frauenmannschaft von Frisch Auf Göppingen beim Handballspiel an, kochten und grillten gemeinsam an der Schule, nahmen am Unterricht teil, erkundeten in Kleingruppen die Landeshauptstadt Stuttgart und genossen die schöne Landschaft bei einer Wanderung rund um den Hohenstaufen.

Ein süßer – im wahrsten Sinne des Wortes – Abschluss des Treffens war ein Workshop bei der Ritter-Sport-Fabrik, bei dem die Jugendlichen ihre eigene Schokolade gestalten durften.

Die bilaterale Jugendbegegnung wird großzügig vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk unterstützt. Ziel dieser intensiven Jugendarbeit ist es, junge Menschen aus beiden Ländern einander näherzubringen, den Aufbau erster Kontakte und Freundschaften zu ermöglichen sowie die gemeinsame Geschichte – insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus – aufzuarbeiten und gegenseitige Vorurteile abzubauen.

Wie wichtig es ist, gerade bei der jungen Generation anzusetzen und sie aktiv an der Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft zu beteiligen, betonten sowohl Uhingens Bürgermeister, Herr Wittlinger, als auch der Schulleiter der Haldenberg-Realschule, Herr Sipple. Beide begrüßten herzlich die Teilnehmenden der internationalen Begegnung an der Schule.

Das nächste Treffen, an dem insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler aus beiden Ländern teilnehmen werden, findet im Oktober 2025 in Auschwitz und Morawa in Polen statt.

Foto: Hr. Böhret
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Albershausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Haldenberg-Realschule
19.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto