Im Oktober wartet in Mosbach ein abwechslungsreiches Programm an Stadtführungen und Erlebnistouren. Geschichte, Kultur und Natur lassen sich dabei auf vielfältige Weise entdecken.
Die Tourist-Information Mosbach lädt gemeinsam mit ihren Gästeführerinnen und Gästeführern zu Rundgängen ein, welche die Stadt aus neuen Perspektiven zeigen.
Am Freitag, dem 17.10., um 20 Uhr, nimmt Bertold Hergenröder Interessierte mit auf eine stimmungsvolle Abendführung. Im Schein der Laternen offenbaren sich viele Details, die bei Tageslicht oft übersehen werden. Neben unterhaltsamen Anekdoten genießen die Teilnehmenden Gebäck, Wein und Wasser. Im Rathaus erwartet sie ein Blick über die Altstadt. Treffpunkt ist vor der Tourist-Information am Marktplatz.
Am Samstag, dem 18.10., um 11 Uhr, startet die geführte Mühlen-Tour mit Mark Dimond. Auf rund 50 Kilometern führt die Strecke von Mosbach über Dallau, Rittersbach, Einbach, Limbach und Lohrbach zurück zum Ausgangspunkt. Aufgrund der anspruchsvollen Anstiege wird ein E-Bike empfohlen. Getränke, Vesper, passende Kleidung und Helm sind selbst mitzubringen. Startpunkt ist an der Bachmühle 3–4 beim Restaurant „Salve“ am Beginn der LGS-Fußgängerbrücke.
Am Freitag, dem 24.10., um 14.30 Uhr, lädt Roswitha Koos zum Rundgang „Gassenflüstern“ durch die Mosbacher Altstadt ein. Im Mittelpunkt stehen die charmanten Gassen und ihre Geschichten. Treffpunkt ist an der Tourist-Information am Marktplatz.
Am Freitag, dem 31.10., um 19 Uhr, beginnt die Nachtwächterführung mit Bernd Heck. Mit Laterne, Hellebarde und Signalhorn ausgestattet, führt er durch die erleuchteten Gassen der Altstadt mit allerlei Geschichte. Treffpunkt ist die Rathaustreppe. Die Führung ist barrierefrei und dauert rund zweieinhalb Stunden.
Eintrittskarten für alle Führungen sind in der Tourist-Information Mosbach am Marktplatz erhältlich oder online unter www.mosbach.de/stadtfuehrungen. Die Bezahlung kann per „PayPal“ oder bar in der Tourist-Information erfolgen. Im Falle der Absage einer Führung werden bereits angemeldete Teilnehmende rechtzeitig informiert. (stm/red)