Bereits am Freitag eröffneten Emma Maier (2013) und Lara Wenz (2011) die ISTKA mit einem spannenden Rennen über 800-m-Freistil. Die Jüngeren (2013-2017) nahmen an der KidSTKa teil. Hope Backhaus, Nilas Krupitza und Levi Maier (alle 2016) starteten über die 50- sowie 100-m-Rücken und Freistil, schwammen dabei alle drei deutliche Bestzeiten und erreichten in der Doppeljahrgangswertung 2015/2016 jeweils Plätze in den Top 10. Emma Mayer, Emma Maier sowie Benjamin Zeibig (alle 2013) schwammen jeweils 50-m-Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil sowie 200-m-Lagen und sammelten nicht nur überwiegend Bestzeiten, sondern durften trotz Wertung als Doppeljahrgang 2013/2014 auch jeder mehrere Medaillen mit nach Hause nehmen. Emma Mayer erreichte Bronze über 50-m-Schmetterling sowie Silber über 50-m-Brust. Emma Maier schwamm über 50-m-Rücken auf Platz 3 und siegte über 50-m-Freistil. Benjamin gewann Bronze über 50-m-Rücken sowie Brust und Gold über 50-m-Freistil. Alle drei nahmen außerdem an der Mehrkampfwertung teil. Emma Maier wurde Dritte, hinter Emma Mayer, die im Doppeljahrgang 2013/2014 den Sieg mit nach Hause nehmen konnte. Benjamin sicherte sich in der gleichen Wertungsklasse den zweiten Platz. Die älteren Jahrgänge starteten am Wochenende in der offenen Klasse. In die Top 10 der offenen Wertung schwamm sich Dominik Bisch (2005) über 50-m-Brust. Unter die besten 25 der Veranstaltung schafften es Niklas Bach (2008), Lara Wenz (2011), Lara Ramackers (2008), Kajus Ermler (2006), Fiona Ossinski (2011) sowie Fabian Ossinski (2009). Unter die Top 50 schafften es Anna Axenoff (2012), Elisa Fischer (2012), Kristina Caric (2011), Lea Ludus (2012), Lisa Schröder (2011), Milos Szabo (2012) sowie Torben Scheu (2010). Maxim Demidovich (2010), Nico Libert (2011), Rian Ramackers (2012), Rijana Morina (2009) und Xuan Xie (2011) konnten einige Bestzeiten auf der Langbahn sammeln. Für die Badischen Meisterschaften erschwammen sich Emma Mayer (50-m-Brust), Lara (50-m-Freistil), Niklas (50-m-Schmetterling) und Lea sowie Maxim (beide 100-m-Freistil) weitere Qualifikationszeiten. Neue Qualifikationen für die BaWü-Meisterschaften schwammen Levi (50- und 100-m-Rücken) sowie Kajus (50-m-Freistil). Insgesamt konnten die Gaggenauer Schwimmer bei ihren 105 Starts 62 Bestzeiten verzeichnen und konzentrieren sich nun auf die internen Vereinsmeisterschaften, bevor es in die kurze Weihnachtspause geht.