Unter dem Motto „DER BALL. Wir feiern das KIT“ findet am Samstag, 8. November 2025, ein neues gesellschaftliches Event statt. Zum 200-jährigen Jubiläum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Stadt Karlsruhe und das KIT gemeinsam mit der Messe Karlsruhe, dem Badischen Staatstheater, der TechnologieRegion, der Eventagentur u‑motions und weiteren Unterstützern „DER BALL“ ins Leben gerufen, um Stadt und Region einen neuen, attraktiven Raum für Begegnung, Bewegung und neue Impulse zu geben.
Mit einem Gala-Abendessen, einem Opening des Badischen Staatstheaters, zwei große Tanzflächen, „Let’s Dance“-Profitänzerinnen und -tänzern, Variété-Acts, Silent Disco und vielem mehr vereint der Abend im Kongresszentrum Karlsruhe Klassik und Zeitgeist. Der Vorverkauf für die Karten – mit oder ohne Abendessen – ist gestartet. Auszubildende und Studierende erhalten Rabatt.
„Wir freuen uns, eine neue Tradition mitten in der Stadt zu begründen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es von besonderer Bedeutung, dass wir in der Stadt und in der TechnologieRegion Karlsruhe das Wir-Gefühl stärken, dass wir zusammenstehen und mit Zuversicht in die Zukunft schauen“, erklärt der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Frank Mentrup. „Die Veranstalter und Ausrichter knüpfen mit DER BALL an die glanzvolle Tradition in Karlsruhe von festlichen Ereignissen und Bällen an: in einem modernen Gewand, zeitgemäß und mit der Unterstützung vieler Partner. Der BALL ist das gesellschaftliche Event des Jahres 2025 und steht aus Anlass des 200. Geburtstags unter dem Motto ‚Wir feiern das KIT‘.“
Der Präsident des KIT, Professor Jan S. Hesthaven sagt: „Das KIT und seine Vorgängerinstitutionen prägen die Stadt Karlsruhe und die Region seit 200 Jahren, als Studien-, Ausbildungs- und Arbeitsort zehntausender Menschen. Es ist eine perfekte Gelegenheit, in diesem historischen Jubiläumsjahr Unternehmen, Studierende und Forschende wieder in einer stilvollen Atmosphäre zusammenzubringen und die Forschungsstärke von Karlsruhe und der TechnologieRegion zu feiern.“
„Dafür rollen wir den roten Teppich aus und verwandeln die Schwarzwaldhalle und die Gartenhalle zu einem Tanzpalast“, so Dr. Nikolaus Körner, Veranstalter von „DER BALL“ und Geschäftsführer der Eventagentur u-motions GmbH. „Wir machen Karlsruhe zum gesellschaftlichen Hotspot der Region für eine Nacht.“
In den zwei Hallen gibt es große Tanzflächen mit Live-Bands: Die Gartenhalle lädt mit einem lateinamerikanischen Musikprogramm zum Tanzen ein, während die Schwarzwaldhalle mit klassischen Balltänzen lockt.