Sport

Gala vom Olympiasieger

Kusaka lässt die Arena beben Die Zuschauer in der Mineralix-Arena erhoben sich von ihren Sitzen und feierten den Mann des Abends. Nao Kusaka hat dem...
Auch Jeremy Weinhold überzeugte mit einer starken Leistung.
Auch Jeremy Weinhold überzeugte mit einer starken Leistung.Foto: Bianca Heinzelbecker

Kusaka lässt die Arena beben

Die Zuschauer in der Mineralix-Arena erhoben sich von ihren Sitzen und feierten den Mann des Abends. Nao Kusaka hat dem Heimerfolg des SV Germania gegen die KG Baienfurt/Ravensburg die Krone aufgesetzt. Der Sieg des Japaners beim 21:7 am Samstag war nicht weniger als eine Machtdemonstration.

Daniel Cataraga, zweimaliger U23-Weltmeister und seit Jahren eine Bank in der Bundesliga, ging wie gewohnt aggressiv und leidenschaftlich zu Werke. Gegen den Olympiasieger von Paris war aber kein Kraut gewachsen. Kusaka holte Punkt um Punkt, begeisterte mit einem verkehrten Ausheber und brach Mitte der zweiten Hälfte endgültig die Widerstandskraft seines Gegners. Sieg durch technische Überlegenheit, was für eine Gala!

Es war der Höhepunkt einer überragenden zweiten Halbzeit, in der die Germanen gleich vier Siege einfuhren. Jan Fischer setzte sich trotz einer im Kampf erlittenen Verletzung gegen Simon Weißhaar durch, Jeremy Weinhold lief gegen Marcel Käppeler zur Topform auf und Manuel Wagin zerlegte den jungen Danny Mayr in etwas mehr als einer Minute nach allen Regeln der Kunst.

Vor der Pause hatten schon Aleksandr Hushtyn, Oscar Pino und Marcel Wagin für die Walzbach-Staffel gepunktet. Ein Lob verdiente sich auch Janis Heinzelbecker, der gegen den früheren Welt- und Europameister Victor Ciobanu tapfer dagegen hielt und nur drei Mannschaftszähler abgab.

Nach der bitteren Niederlage gegen Lichtenfels haben sich die Germanen im Kampf um den Endrunden-Einzug eindrucksvoll zurückgemeldet. Wer uns kennt, kennt auch unsere Ambitionen. Der Sieg gegen Baienfurt/Ravensburg war ein Stück weit Balsam für die Germanen-Seele.

Die Einzelergebnisse im Überblick
61F: Daniel Layer – Veaceslav Mamulat 1:7 (0:2)
130G: Oscar Pino – Jan Zirn 10:2 (3:0)
66G: Janis Heinzelbecker – Victor Ciobanu 1:12 (0:3)
98F: Aleksandr Hushtyn – Andreas Walter 12:0 (3:0)
71F: Marcel Wagin – Adrian Wolny 3:0 (2:0)
86G: Jan Fischer – Simon Weißhaar 5:1 (2:0)
75G: Ionut Panait – Valeriu Toderean 1:5 (0:2)
80F: Jeremy Weinhold – Marcel Käppeler 11:0 (3:0)
75F: Manuel Wagin – Danny Mayr 15:0 (4:0, TÜ)
80G: Nao Kusaka – Daniel Cataraga 15:0 (4:0, TÜ)

Letzte Ergebnisse
1. Bundesliga: SV Germania Weingarten – KG Baienfurt/Ravensburg 21:7
Oberliga: SVG Weingarten II – RG Kurpfälzer Löwen 8:21
Landesliga: SVG Weingarten III – RG Kurpfälzer Löwen II 28:32
Schüler: SVG Weingarten – SV 98 Brötzingen 16:32 (tr)

Erscheinung
Weingartener Woche
Ausgabe 42/2024
von Redaktion Nussbaum
17.10.2024
Orte
Weingarten (Baden)
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto