
Der gute Ton der Polizei – ein musikalisches Feuerwerk
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung des Chefdirigenten Professor Stefan R. Halder spielte im Rahmen des Jubiläumsjahres der Gemeinde Baltmannsweiler und Hohengehren ein Benefizkonzert im Kulturzentrum. Bürgermeister und Schirmherr Simon Schmid begrüßte in kurzen Worten das Orchester, die Ehrengäste und die zahlreichen Besucher. "Wir haben ein Programm zusammengestellt, mit Werken die in die Geschichte der Blasmusik jeweils Wendepunkte einleiteten", sagte Stefan Haider. Zum Auftakt gab es Georg Friedrichs Händels prachtvolle Feuerwerksmusik, die 1749 in London uraufgeführt wurde. Nach der Sinfonietta von Ralph Bernardy wurde es unterhaltend. Von Harry James, dem Altmeister des Swings, erklingt "Trumpet Blues and Cantabils". Mit anhaltendem Applaus ging es in die Pause, wo man sich mit Häppchen und Getränken stärken konnte.
Der zweite Teil des Abends begann mit einem Originalwerk von David Maslanka, "Give us this Day". John Williams "Star Wars Trilogie" begeisterte das Publikum und versetzt es erneut in Staunen. Das Orchester zeigte einmal mehr sein hohes, musikalisches Niveau und seine enorme stilistische Vielfalt. Die Musiker begeisterten mit Spielfreude, Präzision und Leidenschaft. Dirigent Halder führte mit Witz, Charme und einem Händchen für die richtige Stimmung durch das Programm. Der "Graf Zeppelin Marsch" beendete den tollen musikalischen Abend. Mit einem Dank an das Orchester und den Dirigenten überreichte Bürgermeister Simon Schmid und der 1. Vorstand der AGBHV Herbert Schrag ein Präsent. Natürlich durften die 40 Musikerinnen und Musiker ohne eine Zugabe die Bühne nicht verlassen. Der "Alte Kameraden Marsch" war hierfür bestens geeignet. Mit jeder Note, jedem Ton und jeder Bewegung zeigten die Musiker, warum sie zu den renommiertesten Berufsblasorchestern Deutschlands zählen.
Die Begeisterung im Saal war kaum zu überbieten, die Zuhörer spendeten Standing Ovations und langanhaltenden Beifall, der die außergewöhnliche Leistung des Orchesters würdigte. Mit ihren Konzerten tragen die Musiker den guten Ton der Polizei ins ganze Land und in die Herzen der Menschen.
Vielen Dank sagen wir den zahlreichen Besuchern, der Gemeindeverwaltung Baltmannsweiler, Herrn BM Simon Schmid und Frau Schmohl, den Bauhofmitarbeitern, Hausmeister Reinhardt, der Feuerwehr Baltm./Hoheng., der kath. Kirchengemeinde, dem Alt Baltemore, den zahlreichen Helfern der AGBHV und unseren Sponsoren, der Kreisparkasse Esslingen/Nürtingen und der Lammbrauerei Hilsenbeck für die tatkräftige Unterstützung. Aus dem Erlös werden wir der Stiftung "Stifter für Baltmannsweiler und Hohengehren", ebenso den Vereinen der AGBHV eine Spende zukommen lassen.
