Das menschliche Miteinander und die Beziehung des Einzelnen zur Gemeinschaft: Um diese universellen und zeitlosen Themen geht es dem Viernheimer Künstler Kurt Adam Arnold. Dabei setzt der Künstler darauf, Erfahrungen und Situationen darzustellen, die jedem bekannt vorkommen könnten. Unter dem Ausstellungstitel „Könige, Bürger und andere Menschen“ zeigt die „Galerie im Schloss“ erstmals eine Auswahl seiner Werke. Zu sehen sind diese vom 22. Mai bis 11. Juli.
Kurt Adam Arnolds Hauptaugenmerk liegt jedoch nicht allein auf dem Inhalt, sondern ebenso auf der Art und Weise, wie dieser dargestellt wird. Seine Arbeiten zeigen einen dynamischen, intuitiven Malprozess. Kraftvolles, schnelles Arbeiten, verbunden mit radikalem Verwerfen von Unstimmigkeiten, prägt seinen Stil. Dabei bleibt die Zeit eine zentrale Komponente. Er bewahrt ältere Fragmente seiner Arbeit als Dokumente des künstlerischen Entwicklungsprozesses, wodurch sich die vierte Dimension – die Zeit – in seinen Werken spiegelt.
Adams Malerei verkörpert eine tiefe Reflexion über das künstlerische Schaffen. Sie ist ein ständiges Ringen um Harmonie und Spannung, eine Balance aus Kontrolle und Zufall – ein Prozess, der ebenso spannend wie erfüllend ist. Seine Gedanken laden dazu ein, Kunst nicht nur als Produkt, sondern als lebendigen, zeitlichen Prozess zu betrachten.
Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 22. Mai, um 19 Uhr, laden Kurt Adam Arnold und die Stadt Hemsbach in den Gewölbekeller im Rathaus, Schlossgasse 41, herzlich ein. Bürgermeister Jürgen Kirchner wird zur Vernissage begrüßen. Die Einführungsrede hält Kunsthistorikerin Dr. Pamela Pachl, Mannheim. Die Ausstellung ist dann bis einschließlich 11. Juli während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen, und zwar montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. (pm/red)