Obst- und Gartenbauverein Waldenbuch 1934 e. V.
71111 Waldenbuch
Tiere, Natur & Umwelt

Ganz herzliche Einladung zur diesjährigen Lehrfahrt

Für Mitglieder, Nichtmitglieder und alle Interessierte! Am Sonntag, 25. Mai 2025, fahren wir ins schöne Nördlinger Ries. Die Abfahrt in...
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein mit Wallfahrtswirtschaft in Wemding.
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein mit Wallfahrtswirtschaft in Wemding.Foto: S. Erhardt

Für Mitglieder, Nichtmitglieder und alle Interessierte!

Am Sonntag, 25. Mai2025, fahren wir ins schöne Nördlinger Ries.

Die Abfahrt in Waldenbuch ist

  • um 7.30 Uhr am Postamt
  • um 7.35 Uhr in der Glashütte
  • um 7.40 Uhr am Hallenbad
  • um 7.45 Uhr am Lerchenweg.

Erster Halt ist in Nördlingen mit kleinem Vesper. Danach besuchen wir das Rieskratermuseum. In einem aufwändig sanierten, mittelalterlichen Scheunengebäude wird der spektakuläre Meteoriteneinschlag vor 15 Millionen Jahren, durch den das Ries entstanden ist, dargestellt und wie nach der Katastrophe das Leben in den Naturraum Ries zurückkehrte. Zahlreiche außergewöhnliche Originale, wie u. a. Meteoriten, echtes Mondgestein, Fossilien, bringen Fakten und Dimensionen auch Kindern sehr anschaulich näher. Außerdem gibt es eine sehr ansprechende Sonderausstellung zu sehen.

Nach einer kurzen Busfahrt nach Wemding kehren wir dort in der Wallfahrtswirtschaft zum Mittagessen ein. Es gibt auch einen wunderschönen Biergarten sowie einen Abenteuerspielplatz. Direkt nebenan steht die berühmte Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, die besichtigt werden kann.

Anschließend besuchen wir den Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding, der die malerische Altstadt in einen blühenden Garten verwandelt. Zahlreiche Aussteller und Gärtnereien präsentieren sich zwischen den Fassaden der historischen Innenstadt. Die Fuchsien und Kräuter stehen natürlich im Mittelpunkt. Darüber hinaus reicht das Angebot von bunten Blühpflanzen über edle Rosen und seltene Stauden bis hin zu skurrilen Kakteen und Bonsais. Einzigartig ist die fünf Meter hohe Fuchsienpyramide vor dem Pfarrgarten. Die Geschäfte in Wemding haben an diesem Sonntag ebenfalls geöffnet.

Nach einem schönen und ereignisreichen Tag treten wir wieder die Heimreise an. Unterwegs kehren wir noch zum Abendessen in Schmiegs Rems Besen in Winterbach ein. Ankunft in Waldenbuch ca. gegen 20.30 Uhr.

Wir freuen uns auf einen tollen und erlebnisreichen Ausflug mit Euch!

Reisepreis:

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre, 20 €

Vereinsmitglieder, 35 €

Gäste, 40 €

Im Preis inbegriffen sind Busfahrt, Vesper und Eintrittsgelder für das Museum.

Anmeldung bitte bis 04. Mai 2025 durch Zahlung auf unser Konto bei der Vereinigten Volksbank

Obst- und Gartenbauverein Waldenbuch

IBAN DE95 6039 0000 0630 6430 16

Bei Fragen zum Ausflug: Anruf bei Stephanie Erhardt, Tel. 0170-4118222

Bei Fragen zu freien Plätzen: Anruf bei Melanie Raff, Tel. 533005 ab 16.00 Uhr

Für den Obst- und Gartenbauverein

Stephanie Erhardt

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Waldenbuch

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto