TSV Meßstetten e. V.
72469 Meßstetten
NUSSBAUM+
Sonstige

Ganz schön was los!

Neuer Kurs mit Ines Am Montag, 10. März fängt ein neuer Zumba Step an. Der Kurs findet von 20:00 bis 21:00 Uhr statt. Dieser Kurs findet NICHT in...

Neuer Kurs mit Ines

Am Montag, 10. März fängt ein neuer Zumba Step an. Der Kurs findet von 20:00 bis 21:00 Uhr statt. Dieser Kurs findet NICHT in den Ferien statt. Das Angebot startet in der Turn- und Festhalle. Schnuppern? Du kannst pro Kurs gerne eine Schnupperstunde buchen. Gehe dazu einfach vor Ort und melde dich bei der Kursleiterin. Ab der zweiten Stunde musst du angemeldet sein.

Einladung zur Abteilungsversammlung Handball

Am Montag, 10. März um 19:00 Uhr in der TSV-Stube

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Berichte

a) Abteilungsleiter

b) Kassierer

c) Jugendwart

3. Aussprache zu den Berichten

4. Entlastungen

5. Neuwahlen

6. Anträge

7. Termine / Bekanntmachungen

8. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 07.03.2025 bei der Abteilungsleiterin einzureichen.

Sportliche Grüße

Katharina Jesse

Abteilungsleiterin

Abteilungsversammlung Faustball

Am Montag, 10. März 2025 in der TSV-Stube um 20:00 Uhr

Tagesordnung:

01. Begrüßung

02. Bericht des Abteilungsleiters Bericht des Trainers

03. Aussprache über die Berichte

04. Entlastung

05. Neuwahlen

06. Anträge und Verschiedenes

Anträge können bis zum Beginn der Sitzung beim Abteilungsleiter eingereicht werden. Mit freundlichen Grüßen

Peter Domscheit

Abteilungsleiter

Udo Dessel

Abteilungsleiter Stellvertreter

Jugendhauptversammlung

Am Montag, 22. März 2025 in der TSV-Stube um 19:00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht Jugendreferent Öffentlichkeit
  3. Bericht Kasse
  4. Aussprache zu dem Bericht
  5. Entlastungen
  6. Neuwahlen
  7. Anträge und Anfragen
  8. Verschiedenes

Anträge sind bitte bis 17. März bei Jonas Hauser, Lukas Götting oder Natalie Schimak einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen

Jonas Hauser

Jugendreferent Öffentlichkeit

Lukas Götting

Jugendreferent Wirtschaft

Natalie Schimak

Jugendreferentin Verwaltung

Hauptversammlung des TSV Meßstetten

Am Samstag, 22. März um 19:30 Uhr in der TSV-Stube Meßstetten

Tagesordnung

1: Begrüßung durch Vorständin Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer

2: Totenehrung

3: Berichte der Vorstände

Vorständin Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer

Vorständin Finanzen Nicole Kippenhan

Vorstand Sport Oliver Haigis

Vorstand Technik Daniel Heuer

Vorstand Verwaltung Daniel Stähr

Vorständin Wirtschaft Daniela Reiser

Bericht Kassenprüfer

4: Berichte der Abteilungsleiter*innen

Turnen Katharina Weber

Schwimmen Mandy Deckwerth

Handball Katharina Jesse

Fitness und Gesundheit inkl. Natursport Ines Schott

Faustball Peter Domscheit

5: Grußworte

6: Entlastungen

7: Neuwahlen

8: Verschiedenes: Wünsche, Anregungen, Bekanntgaben

Anträge sind bis spätestens 10.03.2025 bei Patricia Bodmer Vorständin Öffentlichkeitsarbeit (vorstandoeffenlichkeitsarbeit@tsv-messstetten.de) einzureichen

Schnuppertraining Talentgruppe

Für alle Mädchen der Jahrgänge 2017 – Mitte 2019

Komm vorbei und schau‘, ob du Spaß am Turnen hast und in unsere Gruppe passt. Wir testen gemeinsam mit dir, ob die Wettkampfgruppe das Richtige für dich ist und geben Tipps für die richtige Sportart / Gruppe. Die Eltern dürfen beim Probetraining gerne zuschauen. Was dich bei uns erwartet:

Grundlagentraining, denn „Aller Anfang ist Kinderturnen.“

Ein tolles, liebevolles Team, das zusammenhält!

Gewöhnung an das Wettkampfgeschehen, später Ligabetrieb

Gemeinsame Teamausflüge, ab und zu Showauftritte

Bewegungshalle (Anbau Heuberghalle), Wildensteinstraße Meßstetten
22.03. I 14:00 Uhr (Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen).

Bitte mitbringen:

Möglichst enganliegende Sportkleidung (noch kein Turnanzug nötig!). Getränk (Wasser), Socken, Jäckchen, ggfs. lange Jogginghose fürs Aufwärmen. Feste Turnschuhe oder Turnschläppchen sind nicht nötig und werden auch später nicht genutzt. Fragen? Gerne!turnen@tsv-messstetten.de

Bewegungslandschaft wieder angeboten!

Wir bauen wieder eine Bewegungslandschaft in der Bewegungshalle (Anbau Heuberghalle) auf. Eine Stunde lang könnt ihr klettern, toben, in die Schnitzelgrube hüpfen, rutschen und was euch einfällt. Die Teilnahme ist kostenlos – auch für Nichtmitglieder! Für Kinder ab dem Laufalter ist das Angebot gedacht. Als Termine steht der Zeitraum in den Osterferien vom 17. – 24. April fest. Buchungen sind ab dem 16. März ab 10:00 Uhr möglich. Vorerst bitte nur 1 Termin pro Kind. Wichtig: Bitte jedes Kind anmelden. Die Erziehungsberechtigten bitte nicht anmelden. Auch wichtig ist, die Kinder müssen durch Elternteile begleitet werden. Der TSV übt keine Aufsicht aus. Die Anmeldung und die Termine sind möglich unter: www.tsv-messstetten.de/de/events/bewegungslandschaft.

Meßstetter Liga-Mannschaft testet ihre Form beim Bezirkscup

Die Meßstetter Turnerinnen nutzten den Bezirkscup am vergangenen Samstag in Neustetten als Standortbestimmung vor der anstehenden Liga-Saison.

In der Altersklasse 12-13 turnte Nayla Schempp einen sehr guten Wettkampf ohne größere Fehler. Mit ihrer sauberen Ausführung und der besten Bodenwertung ihrer Altersklasse erreichte sie den tollen 2. Platz. Bei den 14- bis 15-Jährigen durfte sich Franka Schreiber nach einem soliden Wettkampf über den Sieg freuen. Sie zeigte eine saubere und sichere Balkenübung, die mit 11,80 Punkten belohnt wurde. In der Altersklasse 16+ waren gleich 5 Meßstetterinnen am Start. Trotz kleinerer Fehler konnten die Meßstetterinnen mit ihren Leistungen zufrieden sein: Marie-Sofie Buhl belegte den zweiten, Marie Gambin den dritten Rang. Es folgten Pauline Roth, Aileen Wäschle und Jennifer Lehr auf den Plätzen 5, 6 und 7. Am Sprung trumpfte Marie Gambin mit 12,90 Punkten auf. Am Stufenbarren erreichte sie ebenfalls die aus Meßstetter Sicht höchste Wertung mit 11,70 Punkten, jedoch dicht gefolgt von Pauline Roth mit 11,60. Am Schwebebalken zeigten die Mädchen noch einige Unsicherheiten, die sie bis zur Liga-Saison ausräumen wollen. Marie-Sofie Buhl holte hier mit 12,00 Punkten die höchste Wertung. Jennifer Lehr durfte sich über die beste Meßstetter Bodenübung freuen, die mit 12,55 Punkten belohnt wurde. Für Nayla Schempp, Franka Schreiber, Marie-Sofie Buhl und Marie Gambin bedeutet ihre gute Platzierung gleichzeitig die Qualifikation zum Schwabencup am 23.03., wo sie sich mit Turnerinnen des gesamten STB messen können. Bereits am 15.03. startet die Mannschaft in die Bezirksliga-Saison – die Form stimmt nach diesem ersten Test schon mal, an den Feinheiten wird in den kommenden Trainingseinheiten noch geschliffen.

1. Faustball Dartturnier des TSV Meßstetten

Am vergangenen Wochenende fand das erste Dartturnier der Faustballabteilung des TSV Meßstetten statt. Insgesamt 16 Teilnehmer traten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an. Der Spielmodus war 501 auf zwei Gewinnsätze, wodurch für Spannung bis zum Schluss gesorgt war. Besonders packend war das Entscheidungsspiel um Platz 3, in dem sich Oliver Rentschler gegen Rainer Lehr durchsetzte. Im Finale trafen Artur Huber und Mario Maute aufeinander. Das Match erstreckte sich über drei Sätze und bot den Zuschauern ein hochklassiges Duell. Am Ende konnte Mario Maute den entscheidenden Satz für sich gewinnen und damit das Turnier mit 2:1 für sich entscheiden. Einen besonderen Akzent setzte Florian Rukwid, der mit 140 Punkten die höchste Punktzahl in drei Würfen erzielte und somit den „Highscore“-Preis abholte. Auch die sogenannte „Loserrunde“ sorgte für Spannung: Im Spiel um die rote Laterne musste sich Daniel Heuer gegen Christian Roth geschlagen geben, sodass er den roten Wanderpokal erhielt. Ein großes Dankeschön gilt Ralf, der die Teilnehmer mit Speis und Trank bestens versorgte. Dank der hervorragenden Organisation, der ausgelassenen Stimmung und der spannenden Spiele war das erste Dartturnier der Faustballabteilung des TSV Meßstetten ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es eine Neuauflage im kommenden Jahr geben muss.

Siegerliste: 1. Platz: Mario Maute, 2. Platz: Artur Huber, 3. Platz: Oliver Rentschler, 4. Platz: Rainer Lehr, 5. Platz: Benny Drescher und Peter Domscheit, 7. Platz: Daniel Götting und Axel Sauter, 9. Platz: Robert Zahner, Manuel Drescher, Florian Rukwid und Marcus Dehner, 14. Platz: Udo Dessel und Ulrich Clesle, 15. Platz: Christian Roth, 16. Platz: Daniel Heuer

Leichtathletik Kinder U 14.

Grundlagentraining U 14 / Jg. 2012 & 2013 erlernen und trainieren der typischen Leichtathletik-Disziplinen und der benötigten Basiskompetenzen Ausdauer, Kraft und Koordination. Für alle Jugendlichen U 14 – Jahrgang 2012 & 2013 Jungs und Mädels. Mittwochs 17:00 – 18:15 Uhr Turn und Festhalle Meßstetten. Alle Infos & Anmeldung (Anmeldung Pflicht). Bei Fragen wendet euch gerne an: turnen@tsv-messstetten.de Christian, Lena & Oli freuen sich auf euch!

Schwimmabteilung

Achtung – Achtung – Achtung!

Wir suchen für unser Ausbildungsteam Verstärkung. Du bist 14 Jahre oder älter und hättest montags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Zeit? Dann melde dich doch unter 07431 61858 – oder komm einfach vorbei! Gerne können sich aber auch Eltern melden, die eine neue Herausforderung suchen. Wer Spaß am Element Wasser hat und Kids gerne das Schwimmen beibringen möchte, ist herzlich willkommen.

Frühlingswanderung

Für Sonntag, den 23. März bietet der Natursport des TSV eine Frühlingswanderung (TW) im Bereich der Felsenhöhle Fridingen´und dem Hindelestal.

„Schnäpsleswanderung om Leisahofa“

Eine Tageswanderung Schnäpsleswanderung bietet der Natursport des TSV Meßstetten für Sonntag, 13. April an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Fahrt wird bei genügender Beteiligung mit dem Omnibus durchgeführt. Anmeldungen bitte grundsätzlich für alle Wanderangebote über die App TSV Meßstetten, E-Mail: natursport@tsv-messstetten.de oder Heinz Roth, Telefon: Fest 07431 62914, Mobil 0173 4174526.

Ergebnisse der Deutschen Hallenmeisterschaften mit Winterwurf in Erfurt

Folgende Platzierungen konnte Wolfgang Krimmel bei den Deutschen Meisterschaften in der Mastersklasse 3 (ab 65 Jahre) erzielen: 1. Platz Standweitsprung 1,75 m, 1. Platz 60-m-Lauf 11,72s, 2. Platz Speerwerfen 24,09 neue Bestleistung, 3. Platz Kugelstoßen 8,97 m Jahresbestleistung.

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Meßstetten

Kategorien

Sonstige
Sport
von TSV Meßstetten e. V.
28.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto