NUSSBAUM+
Fußball

Ganz stark in der Nachspielzeit

Wer auf den Leistungsumschwung unserer 1. Mannschaft wartet, der braucht Geduld und robuste Zuversicht. Das Heimspiel am letzten Samstag gegen den Tabellenzweiten...

Wer auf den Leistungsumschwung unserer 1. Mannschaft wartet, der braucht Geduld und robuste Zuversicht. Das Heimspiel am letzten Samstag gegen den Tabellenzweiten GU-Türk. SV Pforzheim war eine zähe Angelegenheit. Die Mannschaft aus der Goldstadt ist richtig gut, traf aber auf eine starke Abwehrreihe des FCZ. Unsere Stürmer machten wiederum fast keinen Stich gegen die guten Pforzheimer. So lief alles trotz guten Spiels auf ein torloses Unentschieden hinaus. Bis in der Schlussphase beide Teams unbedingt den Sieg wollten, sich Räume öffneten und sich Fehler einstellten. In der 92. Minute gelang unserer Ersten endlich ein flotter Konter und Laurence Paling schoss den Ball zum umjubelten 1:0 ins Gästetor. Doppeltes Glück für unserer Erste: denn die Pforzheimer hatten nun nur noch zwei Spielminuten, um das Ergebnis auszugleichen. Die reichten nicht und unsere Erste brachte den knappen Sieg über die Zeit. Große Erleichterung im gesamten FC-Lager. Denn nun hat unsere Erste erstmals die Abstiegsplätze verlassen. Ein Problem bleibt die eklatante Offensivschwäche. Nur 9 Tore in 9 Spielen sind extreme Magerkost. Nur der Tabellenletzte VfB Gommersdorf hat weniger (1) Tore geschossen. Die Abschlussschwäche hat natürlich Ursachen. So dribbelte in der 58. Minute ein FC-Stürmer aussichtsreich auf das Gästetor zu, doch anstatt auf das Gästetor zu schießen, was gegen die abwehrstarken Pforzheimer sowieso sehr selten erfolgte, stoppte er vor dem Gästestrafraum ab und spielte den Ball über 50 Meter weit zurück in die FC-Spielhälfte zu unserem letzten Abwehrspieler. „Sei mutig“, wurde der FC-„Stürmer“ von der Bank ermuntert. Dabei ist ein Torschuss keine Sache von Mut, sondern dieser Spieler hat seine Aufgabe nicht verstanden. Wer so spielt, kann für einen Sieg nur auf Eigentore des Gegners hoffen. Der moderne Ballbesitzfußball ist zwar an jedem Wochenende, egal in welcher Liga, voll mit kuriosen Eigentoren, die ganze Slapstick-Serien füllen können. FC-Torwart Fabian Hess hatte im modernen Ballbesitzfußball an diesem Spieltag sicher mit die meisten Ballkontakte, aber er blieb fehlerfrei und hielt den knappen Sieg. Kompliment!

Nicht ganz einfach, aber die 3. Pokalrunde geschafft

Unsere 2. Mannschaft hatte in der 3. Runde um den Kreispokal gegen den TSV Angelbachtal einige Schwierigkeiten zu überwinden. Die Gastgeber aus der A-Klasse gingen schon in der 1. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nils Halter und Nico Härle drehten das Pokalmatch bis zur Pause auf 1:2, doch gleich nach der Pause kam der 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase setzten sich dann die bessere Klasse, Ersatzbank und Kondition des FCZ durch. Marcel Zuleger und Daniel Schmitt schossen einen bis zum Ende mühevollen, aber verdienten 4:2-Sieg heraus. In der 4. Runde um den Kreispokal muss unsere Zweite zur SG Waibstadt. Dort verlor unsere Zweite vor zwei Wochen haushoch mit 1:5. Also wieder eine schwierige Aufgabe, zumal unsere Zweite in diesem Kreispokal nur Auswärtsspiele hat. Wer ins Endspiel will, der muss alle Aufgaben bewältigen.

Noch mal ganz stark in der Nachspielzeit

Zum allgemeinen Erstaunen ist unsere Nachwuchself nun Tabellenführer in der Kreisliga geworden. Mit einem 2:1 Sieg beim TSV Kürnbach sprang unsere Zweite auf Platz 1. Dabei begann unsere Zweite in Kürnbach stark und ging durch Nils Halter mit 1:0 in Führung. Aber die Gastgeber wurden dann besser und glichen zum 1:1 aus. In der 90. Spielminute gelang dann unserer Zweiten durch Maximilian Polotzek der umjubelte 2:1-Siegtreffer. Unsere Zweite hat halt neben Moral auch Kondition. Das zahlt sich dann in so umkämpften Spielen wie zuletzt gegen den VfB Eppingen 2, den TSV Angelbachtal und jetzt gegen den TSV Kürnbach aus. Der Sturm auf Platz 1 darf allerdings nicht den Blick auf die Realitäten vernebeln. Unsere Nachwuchsmannschaft hat schon 22 Gegentore kassiert. Das ist nicht die Bilanz eines Meisterschaftskandidaten, sondern so viele wie das Tabellenschlusslicht TSV Neckarbischofsheim. Der VfB Epfenbach, Gegner am kommenden Samstag, hat erst 12 Gegentore hinnehmen müssen.

Also Freude über Platz 1 in der Tabelle, aber kein Übermut.

War das die Wende?

Das werden wir am kommenden Samstag nach dem Auswärtsspiel gegen den SV Waldhof-Mannheim 2 wissen. Der Waldhof-Nachwuchs ist die ausgeglichenste Mannschaft der Verbandsliga. Vier Siege, vier Niederlagen und ein Unentschieden machen Platz 8 und damit genau die Mitte der Tabelle aus. Dabei liefern die Waldhöfer wechselhafte Ergebnisse. Zuletzt ein 1:1 Unentschieden beim VfB Bretten und jetzt eine unerwartete 1:2 Niederlage bei der SpVgg Neckarelz. Wir sind gespannt, in welcher Form und Formation die Waldhöfer am Samstag aufspielen. Es ist Länderspielpause und da kann so mancher Nachwuchsakteur aus der 3. Liga in der Verbandsliga bewegt werden. Mit der Defensivleistung wie gegen GU Pforzheim hat unsere Erste Chancen auf einen Punkt. Will sie mehr, muss sich unsere Erste in der Offensive steigern.

In den letzten Wochen hat die Tabellenführung in der Kreisliga ständig gewechselt. SG Waibstadt, SV Rohrbach/S., VfB Eppingen 2, SV Reihen und jetzt der FC Zuzenhausen 2 – sie waren alle einmal auf Platz 1. Nach dem Gesetz der bisherigen Serie macht unsere Zweite auch nur eine Stippvisite auf Platz 1. Der VfB Epfenbach ist am Sonntag sicher eine schwere Aufgabe. Man sollte die Tabellenplatzierung der Epfenbacher (8.) nicht unterschätzen. Sie haben noch ein Nachholspiel und können bei einem Sieg auf Platz 3 vorspringen. Sie wären dann nur zwei Punkte unter dem FCZ, haben die bisher bessere Abwehr und sind auch im Kreispokal nach einem 4:2 Heimsieg über den VfB Eppingen 2 souverän in der 4. Runde. Die Zuschauer dürfen sich am Sonntag auf eine unterhaltsame Partie freuen. Und für Spannung sorgt unsere Zweite ja in jedem Spiel.

Samstag, 11. Oktober 2025

Verbandsliga

SV Waldhof-Mannheim 2 – FC Zuzenhausen 15:30 Uhr

Sonntag, 12. Oktober 2025

Kreisliga

FC Zuzenhausen 2 – VfB Epfenbach 15:30 Uhr

Vierte Runde im Kreispokal in Waibstadt

Unsere 2. Mannschaft spielt in der 4. Runde im Kreispokal im vierten Auswärtsspiel. Dazu muss sie bei der SG Waibstadt antreten, die in den letzten Wochen groß in Form gekommen ist. Die 1:5-Pleite in Waibstadt sollte Ansporn genug sein, es im Kreispokal viel besser zu machen.

Donnerstag, 30. Oktober 2025

4. Runde Kreispokal

SG Waibstadt – FC Zuzenhausen – 19:00 Uhr

Alle Fußballfreunde sind bereits heute herzlich eingeladen, unsere Mannschaft zu begleiten und kräftig zu unterstützen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zuzenhausen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto