Die letzte und erste Blume des Jahres ist die Christrose, sie blüht weiß und dunkelrot. Sie hat kein Problem mit der Winterkälte, denn sie kommt ursprünglich aus den Alpenregionen. Das Schneeglöckchen, mit seinen weißen Köpfchen, kündigt im Februar das beginnende Frühjahr an. Etwa zur gleichen Zeit blühen Winterlinge und Haselnuss.
Zu den wichtigsten Arbeiten gehört der Obstbaumschnitt und der Pflegeschnitt bei Rosen. Vorhandene Samenbestände überprüfen und beginnen, im Anzuchtkasten oder Schalen vorzuziehen. Bei Helligkeit und Wärme zeigt sich schnell ein sichtbares Gelingen.