NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Garten-Tipps Juli

Neben den Früchten können bei Zucchini auch die Blüten geerntet und dann z. B. gefüllt oder in Bierteig ausgebacken verzehrt werden. Ernten Sie dazu...
  • Neben den Früchten können bei Zucchini auch die Blüten geerntet und dann z. B. gefüllt oder in Bierteig ausgebacken verzehrt werden. Ernten Sie dazu die Blüten, die kurz vor dem Öffnen stehen. Anschließend schneiden Sie dies an der Seite auf und entfernen die Blütenstempel. Danach können Sie sie nach Lust und Laune zubereiten.
  • Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren sollten direkt nach der Ernte geschnitten werden. Gleiches gilt für das Steinobst.
  • Wer sich die Mühe macht, beim Sommerflieder die verblühten Blütenstände regelmäßig zu entfernen, der kann sich bis weit in den Herbst hinein an immer neuen Blüten erfreuen und so auch den Insekten etwas Gutes tun.
    (Auszug aus dem LOGL Obst- & Gartenkalender)
Erscheinung
Mitteilungsblatt Oberriexingen – Amtsblatt der Stadt Oberriexingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberriexingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto