Vergangenen Samstag haben wir aus einem der beiden Hochbeete in unserem Garten beim INTEGRA-Zentrum in Plattenhardt die Erde herausgeschaufelt, damit der acht Jahre alte Holzkasten repariert werden kann. Unsere Arabischlehrerin Nesrin Alhammoud hatte sich mit ihren „kleinen“ Schüler*innen (+/- sieben Jahre) bereiterklärt, mich bei dieser Aktion zu unterstützen: „So können sich die Kinder mit dem Ort, an den sie jede Woche zum Lernen kommen, nochmals anders identifizieren,“ war ihre Motivation. Die Kinder haben zu Hause allenfalls einen Balkon; die Arbeit im Garten war für sie eine neue Erfahrung. Sie staunten, dass das Beet, ein großer Kasten aus Holz, nicht vollständig mit Erde gefüllt war: auf halber Höhe stießen sie auf Holz, das bereits verrottete. Ich erklärte, dass beim Verrotten des Holzes Nährstoffe für die Pflanzen und Wärme frei werden. So beginnen Gemüse und Blumen in einem Hochbeet früher im Jahr als in einem konventionellen Bodenbeet zu wachsen.
(B.Reiner)