Stadtverwaltung Nagold
72202 Nagold
Dies und das

Gartenmesse & Keramika 2025 mit Wochen- und Bauernmarkt: Blütenzauber & Handwerkskunst

Nagold, April 2025 Blühende Ideen, kreative Gartentrends, stilvolle Keramikkunst und ein genussvolles Markttreiben – am kommenden Wochenende verwandelt...

Nagold, April 2025
Blühende Ideen, kreative Gartentrends, stilvolle Keramikkunst und ein genussvolles Markttreiben – am kommenden Wochenende verwandelt sich die historische Nagolder Altstadt gemeinsam mit dem malerischen Garten an der Stadtmauer erneut in ein Paradies für Gartenfreunde, Kunstliebhaber und Genießer.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot rund um Pflanzen, Gartenaccessoires und handgefertigte Keramik. Zwischen Live-Musik, duftenden Blumen, kreativen Dekoideen und kulinarischen Köstlichkeiten kann man entspannt flanieren, entdecken und das besondere Ambiente genießen.
Vielfalt für Gartenliebhaber und Kunstinteressierte
Auf der Gartenmesse präsentieren zahlreiche Aussteller – von Gärtnereien über Landschaftsgestalter bis hin zu ambitionierten Hobbygärtnern – eine beeindruckende Auswahl an Pflanzen, Stauden, Saatgut, Gartenmöbeln, Dekorationsartikeln und praktischen Geräten. Auch kunstvolle Einzelstücke und Accessoires für den Garten sind mit dabei.
Die „Keramika“ zeigt die ganze Bandbreite handgemachter Tonkunst: Ob Gartenkeramik, Tee-Service oder liebevoll gefertigte Einzelstücke – alle Exponate stammen aus den eigenen Werkstätten der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler und stehen für hohe Qualität und Kreativität.
Wochenmarkt & Bauernmarkt als kulinarische Highlights
Am Samstag lockt der traditionelle Wochenmarkt mit frischen, regionalen Produkten und besonderem Flair, während der Bauernmarkt am Sonntag mit einer feinen Auswahl an Direktvermarktern überzeugt.
Für Genießer wird der Altstadtbesuch so auch kulinarisch zum Erlebnis.
Ein echter Blickfang – die imposante Blumenwand
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die farbenfrohe XXL-Blumenwand am Unteren Markt – ein beliebtes Fotomotiv und bereits Symbol der Veranstaltung.
Darüber hinaus sorgen viele weitere liebevoll gestaltete Aktionen und ein buntes Rahmenprogramm für unvergessliche Eindrücke:
Bei der beliebten Pflanzaktion der Stadtgärtnerei können Blumen direkt vor Ort in mitgebrachte Gefäße eingepflanzt werden. Am Samstag unterstützt Herr Eberhard Haizmann das Team unserer Stadtgärtner.
Wer mag, kann seine Pflanzen bequem per „Balkonkastentaxi“ der GWW zum Auto bringen lassen.
Auch für die kleinen Besucher gibt es viel zu entdecken: In der Weidenwerkstatt entstehen kleine Wichtel und Schiffchen, bei der Kinderpflanzaktion gestalten die Kinder liebevoll bemalte Tontöpfe mit eigener Bepflanzung. Erstmals können in diesem Jahr beim Kinderbasteln Fächer gebastelt werden, und an der Zaubertöpferscheibe kommen große und kleine Besucherinnen und Besucher mit Hilfe von Thomas Benirschke mit dem Werkstoff Ton in Berührung.
Für musikalische Stimmung sorgen unter anderem Saxophonist Ralf Obrich und Peter Weiß am Akkordeon. Das Maskottchen Nagoldi, Flora & Florentinchen sowie Walking Acts des Firecircus – ein Waldwichtel und eine Elfe – sind ebenfalls in der Nagolder Innenstadt anzutreffen.
„Mit unserem bunten Programm schaffen wir wieder ein Erlebnis für Gartenfans, Kreative und Genießer jeden Alters. Die Mischung aus Tradition, Handwerk, Natur und Genuss macht die Veranstaltung so besonders“, freut sich Sara Beigelt vom Sachgebiet Kultur.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Nagold unter www.nagold.de/gartenmesse
Öffnungszeiten:
Samstag, 10. Mai, 8-18 Uhr
Sonntag, 11. Mai, 10-17 Uhr
Eintritt frei

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Emmingen, Mindersbach, Pfrondorf
Ausgabe 19/2025

Orte

Nagold

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto