Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen betreiben das Gasnetz in Sersheim und im Eichwald. In regelmäßigen Abständen wird eine Gasnetzüberprüfung durchgeführt, um eine sichere Gas-Versorgung zu gewährleisten.
Hierzu wird ab 5. Mai 2025 das komplette Gasnetz abgefahren und dabei die Methanemissionen gemessen. Aufgrund der in Kraft getretenen EU-Methanverordnung wird ab diesem Jahr das Gasnetz mit einem Fahrzeug unseres Dienstleisters der NetzeBW gemessen. Was früher aufwendig zu Fuß abgegangen und protokolliert wurde, wird ab diesem Jahr durch dieses Fahrzeug, das mit moderner Messtechnik ausgestattet ist, durchgeführt.
Die neue Messtechnik erfasst neben den Methanemissionen, Wetterdaten und die jeweilige Windrichtung und grenzt somit den Methanaustritt ein. Um eine genaue Messung zu gewährleisten, muss jede Leitung insgesamt 6-mal bei Nacht abgefahren werden. Im Umkreis ca. 100 Meter lokalisiert das Fahrzeug sogenannte Verdachtsflächen für einen Methanaustritt. Anschließend wird die Verdachtsfläche noch einmal (klassisch) zu Fuß begangen und die Leckage konkret lokalisiert und damit im Fall eines Schadens dieser umgehend behoben werden kann.
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen sichern so auch zukünftig für die VES und die Bürger von Sersheim den sicheren Gasversorgungsbetrieb.
Geschäftsführer Lucas Reiber und Sven Grau
REGIONAL. NACHHALTIG.
www.ves-sersheim.de
---
Sie erreichen das Kundenbüro unter der
Telefon-Nr.: 07042 372-177 zu diesen Geschäftszeiten:
Montag: 8:00 - 12:30 Uhr
Dienstag: 15:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
kundenbuero@ves-sersheim.de
---
Bei Unterbrechungen im Versorgungsnetz für Strom/Gas/Wasser/Abwasser
Tel. 07142 7887 111