Die Stadtwerke Ettlingen (SWE) informieren ihre Kundinnen und Kunden über die anstehende Preiserhöhung beim Trinkwasser. Gründe dafür sind hauptsächlich die gestiegenen Wasserbezugskosten sowie die Kosten für Instandhaltung und Betrieb des Wasserleitungsnetzes. Die gesetzlich festgelegte Gasspeicherumlage ist seit Kurzem bekannt und steigt ebenfalls. Alle Preiserhöhungen gelten ab dem 1. Januar 2025.
Trinkwasser: Erhöhung um 10 Cent pro Kubikmeter (1.000 Liter)
Der Preis für Trinkwasser wird ab dem 1. Januar 2025 von bisher brutto 2,46 Euro pro Kubikmeter (netto 2,30 Euro/m³) auf brutto 2,56 Euro (netto 2,39 Euro/m³) erhöht. Damit ergeben sich für einen Vier-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen jährlichen Wasserverbrauch von 120 Kubikmetern Mehrkosten von brutto 1,00 Euro pro Monat. Der Grundpreis bleibt unverändert.
„Trotz der Preisanpassung beim Trinkwasser liegt Ettlingen im regionalen Vergleich weiterhin im mittleren Preissegment“, erklärt Steffen Neumeister, Geschäftsführer der SWE, und ergänzt: „Für ein Glas Leitungswasser benötigt man nicht nur Wasser, sondern auch Energie, aufwändige Infrastruktur und gut ausgebildete Fachkräfte.“ Diese Faktoren „hinter den Kulissen“ und die gestiegenen Wasserbezugskosten verursachten die Preissteigerung beim Trinkwasser. Zudem habe der Instandhaltungsaufwand für das Wassernetz in Ettlingen zugenommen.
Gasspeicherumlage jetzt bekannt: Erhöhung auf 0,299 Cent/Kilowattstunde
Bei der kürzlich bekannt gegebenen Gaspreiserhöhung war die Änderung des Preisbestandteils „Gasspeicherumlage“ noch nicht bekannt. Mittlerweile ist jetzt gesichert, dass die Umlage ab 1. Januar 2025 auf brutto 0,356 Cent pro Kilowattstunde (netto 0,299 Ct/kWh) steigt. Dies hat die als Marktgebietsverantwortliche tätige Trading Hub Europe GmbH (THE) kürzlich bekannt gegeben. Bislang lag die Umlage bei brutto 0,298 Ct/kWh (netto 0,250 Ct/kWh). Da die Gasspeicherumlage eine verpflichtende Gebühr ist, die auf den Gaspreis in Deutschland erhoben wird, ist sie weiterzugeben.
Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen jährlichen Gasverbrauch von 20.000 kWh – beispielsweise im Grundversorgungstarif – bedeutet dies Mehrkosten von brutto rund 1,00 Euro im Monat. Die Preiserhöhung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und betrifft alle Gastarife der SWE. Die nächste Festsetzung der Gasspeicherumlage erfolgt zum 1. Juli 2025.
Die Gasspeicherumlage wurde im Rahmen der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes eingeführt und deckt die Kosten für die Erfüllung der vorgeschriebenen Füllstandsvorgaben für Gasspeicher.
Für weitere Informationen steht der SWE-Kundenservice telefonisch unter 07243 101-658 oder per E-Mail an kundenservice@sw-ettlingen.de zur Verfügung. Die neuen Preise sind bereits auf der SWE-Homepage veröffentlicht.