Für 16 georgische Schüler der Ani-Zet-Schule in Tiflis ging ein großer Traum in Erfüllung: Sie durften am Schüleraustausch mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) teilnehmen und bei den Neunt- und Zehntklässlern des DBG zu Gast sein. Elf Tage verbrachten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Shorena Javakhishvili und Eteri Kurashvili in Eppelheim, wo die deutschen Gastgeber unter Leitung der DBG-Lehrer Katharina Weber und Luca Rodrigues ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt hatten.
Nach Ankunft am Frankfurter Flughafen wurde die georgische Reisegruppe im DBG von Schulleiter Thomas Becker herzlich begrüßt. Ein von den Gasteltern organisiertes Willkommens-Buffet demonstrierte die Vielfalt der Kurpfälzer Küche. Die Gäste konnten an den Folgetagen immer wieder am Schulunterricht des DBG teilnehmen und ihre in der Ani-Zet-Schule erworbenen Deutschkenntnisse anwenden. So musizierte man gemeinsam im Musikunterricht, trainierte zusammen im Fach Sport und in Kunst sowie den Naturwissenschaften wurden Projekte veranstaltet, bei denen die Georgier mit ihren deutschen Gastgebern aktiv werden konnten.
Land und Leute lernten die Gäste aus Georgien bei vielen Ausflügen kennen: Natürlich besichtigte man das Heidelberger Schloss, die Alte Universität und die Peterskirche, fuhr auf den Königstuhl und besuchte dort das Haus der Astronomie sowie die alte Sternwarte. Kulinarisches erlebte die Gruppe im Botanischen Garten der Universität Heidelberg, wo sich die Schüler der Schokoladenherstellung widmeten – vom Ernten der Kakaobohnen bis zum fertigen Genussprodukt.
Gemeinsam ging es ins Kino und Schwimmbad und auf die Neckarwiese zum Picknicken. Ein besonderer Höhepunkt war die Fahrt ins Elsass nach Straßburg. Ein Besuch im Eppelheimer Rathaus mit einer Begrüßung durch den neuen Eppelheimer Bürgermeister Matthias Kutsch rundete das vielfältige Programm ab.
Die georgischen Jugendlichen genossen es, die Kultur, die Region und das Lebensgefühl ihrer deutschen Austauschpartner kennenzulernen. Das schöne Wetter trug ebenfalls zur guten Stimmung der Gruppe bei. Der Abschied fiel allen schwer; aber schon bald nach den Sommerferien ist der Gegenbesuch der Eppelheimer in Tiflis angesagt – darauf freuen sich sowohl die Bonhoeffer-Gymnasiasten als auch ihre Freunde von der Ani-Zet-Schule.
Uta Fink