Am vergangenen Samstag fand das Gaufinale im Gerätturnen weiblich in Donzdorf statt. Durch die hohe Teilnehmerzahl mussten die kleinsten bereits um 7 Uhr die Reise nach Donzdorf antreten.
Alle Teilnehmerinnen turnten Pflichtübungen am Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden. Die Mädchen hatten sich durch die Ferien und Krankheit zum Teil nicht optimal vorbereiten können. Dennoch versuchten sie, am Wettkampftag alles zu geben.
In der Altersklasse 8 durfte sich Dana Braig über ihren 2. Platz freuen. Sie turnte ihre Übungen sehr konzentriert durch und erhielt Höchstwertungen am Sprung, Schwebebalken und Boden. Die Siegerin Greta Keppeler (TV Uhingen) lag nur 0,05 Punkte vor Dana.
Hanna Zaiser durfte sich bei ihrem ersten Wettkampf im Gerätturnen in der AK 7 ebenfalls über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Sie erreichte den 3. Platz und erturnte sich auch am Reck die höchste Wertung.
Knapp am Podest vorbei belegte Manuela Solomon, in einem sehr starken Teilnehmerfeld, den vierten Platz in der AK 9. Am Reck erhielt sie ebenfalls die höchste Wertung ihrer Altersklasse.
Auszug aus der Siegerliste:
AK 7:
3. Hanna Zaiser 44,25 P., 6. Sara Wiezorek 42,45 P., 7. Ella Rebmann 42,35 P., 12. Rani Siegel 38,20 P.
AK 8:
2. Dana Braig 50,15 P., 7. Marie Müller 44,80 P., 8. Lina Cuffaro 42,60 P., 11. Sophie Grupp 41,55 P., 13. Marlene Hermann 40,35 P., 16. Zeynep Arslan 38,55 P.
AK 9:
4. Manuela Solomon 51,85 P., 9. Sophia Herrlinger 46,75 p., 12. Emma Gürtler 44,75 P., Hedi Göser 44,30 P., 17. Martha Keierleber 43,70 P., 24. Sina Fuchs 38,15 P.,
AK 10: 10. Ecem Aydogan 47,80 P., 18. Romy Mann 43,85 P.
AK 14+: 20. Lisa Fuchs 48,20 P.
Für das Bezirksfinale, welches am 10. Mai in Heiterbach Kreis Calw stattfindet, haben sich die ersten sechs Turnerinnen jeder Altersklasse qualifiziert. Diese sind Dana Braig, Hanna Zaiser, Sara Wiezorek und Manuela Solomon. Wir drücken euch jetzt schon die Daumen.
Vielen Dank an die Kampfrichterinnen Sandra, Tamara und Julia für euren Einsatz als Kampfrichter.
Danke an Joana für die tolle Betreuung der Mädels. Ohne euer Engagement wäre solch ein langer Wettkampftag nicht zu stemmen.
Dunja Moser