Gesamtelternbeirat Filderstadt
70794 Filderstadt
Bildung

GEB-Vision 2030 – Teil 2: Vielfalt, Profil und neue Wege

Im ersten Teil unserer Vision 2030 ging es um Grundschulen, Werkrealschule und Realschulen in Filderstadt. Heute setzen wir die Reise durch unsere gemeinsame...

Im ersten Teil unserer Vision 2030 ging es um Grundschulen, Werkrealschule und Realschulen in Filderstadt. Heute setzen wir die Reise durch unsere gemeinsame Bildungszukunft fort – mit dem Blick auf weiterführende Schulen, Inklusion und neue Chancen für Jugendliche.

4. Zwei Gymnasien – zwei klare Profile
Filderstadt hat zwei Gymnasien, die sich inhaltlich unterscheiden und gleichzeitig hohe Qualität sichern. So entsteht echte Wahlfreiheit: Schüler*innen können nach Begabung, Interessen oder Schwerpunkten entscheiden – ohne die Stadt verlassen zu müssen.

5. Gemeinschaftsschule mit Ausstrahlung
Die Gemeinschaftsschule überzeugt durch ein starkes Konzept, individuelle Förderung und ein breites Angebot. Ziel ist eine heterogene Schülerschaft – ganz im Sinne dieser Schulform. Vielfalt wird hier nicht nur akzeptiert, sondern gelebt.

6. Förderschule als Teil der Zukunft
Die Pestalozzischule bleibt ein fester Bestandteil der Schullandschaft. Sie wird kontinuierlich gefördert und weiterentwickelt. Inklusion heißt auch: jedem Kind den Raum geben, den es braucht – unabhängig von Einschränkungen oder Unterstützungsbedarf.

7. Berufliches Gymnasium für kurze Wege
Jugendliche aus Filderstadt pendeln oft weit, um ein berufliches Gymnasium zu besuchen. Unsere Vision: Dieses Angebot soll es künftig auch vor Ort geben – mit praxisnahen Schwerpunkten und wohnortnahen Bildungswegen.

Diese Visionen sind nicht nur Ziele auf dem Papier, sondern ein Aufruf zum Dialog. Wir als GEB bleiben dran – im Austausch mit Eltern, Schulen und der Stadt. Denn Bildung geht uns alle an. (S. Steck)



Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 14/2025

Orte

Filderstadt

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto