Grundschule Cappel zieht zum Schuljahr 2024/25 in den Limespark um. Dann kann die VHS das bestehende Gebäude in der Schulstraße für Erwachsenenbildung nutzen.
Zum Schuljahr 2024/25 verlagern die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Grundschule Cappel ihren Standort in das neue Schulgebäude im Limespark. Die frei werdenden Räumlichkeiten in der Cappler Schulstraße werden zukünftig von der Öhringer Volkshochschule für ihre Lehrtätigkeiten und als Geschäftsstelle genutzt. Der Raum im Erdgeschoss des alten Schulgebäudes, der Zugang zur Küche hat, wird zum neuen Dorfgemeinschaftshaus für Cappel. Diese Räumlichkeiten stehen Vereinen und der Kirche zur Verfügung. Das bisherige Dorfgemeinschaftshaus in der Bachstraße 5 wird vom privaten Besitzer einer neuen Nutzung zugeführt.
Die Öhringer VHS-Leiterin Frauke Dowerk freut sich auf die neuen Räume. „Wir freuen uns auf mehr und vor allem größere Schulungsräume, die uns in der Grundschule Cappel zur Verfügung stehen werden. Damit wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine moderne Begegnungsstätte bieten können, hoffen wir, dass die Zeit bis zum Sommer 2025 genutzt werden kann, um aus den Grundschulklassenzimmern moderne Schulungsräume entstehen zu lassen und Fragen wie Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten zu klären.“
Cappels Ortsvorsteher Markus Hassler ist ebenfalls zufrieden: „Ich freue mich, dass das Schulgebäude in Cappel weiterhin in öffentlicher Nutzung bleibt und als Begegnungsraum den Capplerinnen und Capplern zur Verfügung steht. Ortschaftsrat und Dorfgemeinschaftsverein möchten gemeinsam mit allen Nutzenden dafür sorgen, dass im dann ehemaligen Schulgebäude vielfältige Möglichkeiten der Begegnung entstehen.“
Um das Gebäude optimal für die Erwachsenenbildung anzupassen, wird die Stadt Öhringen bis zur Nachnutzung kleinere Umbauten vornehmen. Dazu gehört unter anderem der Austausch des auf Kinder zugeschnittenen Mobiliars. Der „Spielwürfel“ (Container), der derzeit von der Kernzeitbetreuung genutzt wird, wird den Kindern des benachbarten Kindergartens Cappel zur Verfügung gestellt. Hier können künftig unter anderem separate Kurse wie Sprachförderung oder Vorschule stattfinden. Geplant ist, die Umbauten zum VHS-Semesterstart im Herbst 2025 fertigzustellen.
Zukünftig wird die ehemalige Grundschule Cappel auch als Wahllokal für den Teilort dienen. Der Ortsvorsteher von Cappel ist im Rathaus Cappel/Verwaltungsstelle, Haller Straße 141, zu erreichen. Kontakt: ortsvorsteher.cappel@oehringen.de
Wir weisen darauf hin, dass sich seit dem 10. Juni kein Geldautomat mehr in der Bachstraße befindet. Der Defibrillator im Dorfgemeinschaftshaus Bachstraße wird zukünftig in die ehemalige Grundschule Cappel verlegt. Der Ortschaftsrat Cappel denkt darüber nach, eine Spendenaktion für einen zweiten Defibrillator zur Anbringung im Bereich Hornberg zu starten. Interessenten mit Vorschlägen für einen Ort oder Spenden können sich gerne bei Ortsvorsteher Markus Hassler melden (Mobil: 0173/7188089).