NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Gebäude sanieren – Ressourcen und Klima schonen

Unsere Gebäude verbrauchen viel Energie – zum Heizen, Kühlen und Beleuchten. Gleichzeitig stecken in ihnen wertvolle Rohstoffe wie Beton, Stahl, Holz...
Grafik zum Ölverbrauch einer ungedämmten Wand in 20 Jahren – 158 l Heizöl pro m²
Ölverbrauch ungedämmte Wand in 20 J.Foto: Quelle: WWW.boclimate.de

Unsere Gebäude verbrauchen viel Energie – zum Heizen, Kühlen und Beleuchten. Gleichzeitig stecken in ihnen wertvolle Rohstoffe wie Beton, Stahl, Holz oder Dämmstoffe (graue Energie). Wer bestehende Gebäude sanieren statt neu bauen lässt, schützt nicht nur das Klima, sondern spart auch Ressourcen.

Warum Sanieren so wichtig ist:

  • Energie sparen: Neue Fenster, bessere Dämmung oder moderne Heizsysteme reduzieren den Energiebedarf deutlich.
  • CO₂ vermeiden: Jedes eingesparte Kilowatt reduziert die Emissionen. Das hilft aktiv im Kampf gegen den Klimawandel.
  • Rohstoffe schonen: Neubauten verschlingen enorme Mengen an Baumaterialien. Durch Sanierung bleiben diese Ressourcen erhalten.
  • Komfort steigern: Sanierte Gebäude bieten ein gesünderes Raumklima, weniger Zugluft und mehr Behaglichkeit.

Gut fürs Klima – gut fürs Portemonnaie

Sanierungen kosten zunächst Geld, rechnen sich aber langfristig:

  • Weniger Energiekosten,
  • mehr Wohnkomfort
  • und ein gesteigerter Wert der Immobilie sind die Belohnung.

Sanieren statt abreißen und neu bauen ist ein entscheidender Schritt, um Ressourcen zu schonen, CO₂-Emissionen zu senken und unseren Gebäudebestand fit für die Zukunft zu machen. Jede Modernisierung zählt – für uns und für kommende Generationen.

Informationen und eine Erstberatung zur Gebäudesanierung und zu Fördermöglichkeiten werden auch bei der Gewerbeschau am 21.09.2025 in Neuhausen mit dem Sanierungsmobil angeboten.

Die KEN-Gruppe wird über den Winter 2025/2026 diverse Aktivitäten und Informationsveranstaltungen zur Gebäudesanierung anbieten.

KEN-Gruppe – Zur Förderung von Klimaschutz, Energiewende und Biodiversität engagierte Bürger von Neuhausen. Kontakt: KEN-Gruppe@gmx.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto