Die Stadtwerke Ettlingen bieten am Dienstagnachmittag, 8. Juli in Zusammenarbeit mit der Umwelt- und Energieagentur eine Gebäudeenergie-Erstberatung an im Stadtwerkegebäude, Hertzstraße 33. Interessierte haben die Gelegenheit, sich in einem einstündigen Einzelgespräch umfassend über verschiedene Aspekte der energetischen Gebäudesanierung zu informieren.
Ein Fachberater der Umwelt- und Energieagentur Landkreis Karlsruhe steht für folgende Themen zur Verfügung:
Moderne Heiztechnik, Heizungsmodernisierung (Technik, Energieträger)
Dämmung und Hitzeschutz (Dämmstoffe, Fenster- und Türentausch)
Einsatz erneuerbarer Energien (Solarthermie, Fotovoltaik, Wärmepumpen etc.)
Gesundes Raumklima (Schimmelprobleme, richtiges Lüften)
Fördermöglichkeiten (BAFA, KfW-Programme)
Informationen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Für die Einzelberatung ist eine Terminreservierung erforderlich. Interessierte können ihren persönlichen Beratungstermin unter der 07243 101-8947 vereinbaren.
In der vergangenen Woche ist der ehemalige Stadtrat Hans Dingeldein verstorben.
Während seiner kommunalpolitischen Laufbahn im Gemeinderat der ehemals eigenständigen Gemeinde Bruchhausen (1971 - 1975), im Ortschaftsrat Bruchhausen (1975 - 2009) und im Stadtrat der Stadt Ettlingen (1975 - 1999) hat Herr Dingeldein stets mit Weitblick und Verantwortungsbewusstsein gewirkt. Darüber hinaus war er 37 Jahre lang Mitglied im Gutachterausschuss, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender. Für dieses langjährige ehrenamtliche Engagement wurde ihm 2019 der silberne Sibyllataler verliehen. Aber auch für sein jahrzehntelanges Engagement in diversen Vereinen, besonders im Kegelverein bekam er die Ehrenmedaille und für seine langjährige kommunalpolitische Arbeit erhielt er die städtische Verdienstmedaille in Gold sowie die Ehrennadel des Städtetags in Gold.
Diese Auszeichnungen steht stellvertretend für ein Lebenswerk, das geprägt war von Verantwortungsbewusstsein, Kollegialität und dem beständigen Wunsch, unsere Gemeinschaft voranzubringen.
Seine Leidenschaft gehörte aber auch dem Sport und der Kultur in Ettlingen. Als aktives Mitglied des Keglervereins Ettlingen setzte er sich mit Herzblut für die Partnerschaft mit dem Löbauer Keglerverein ein. Sein großes Engagement trug maßgeblich zur positiven Entwicklung unserer Gemeinschaft bei.