Erneut bieten die Stadtwerke Ettlingen in Kooperation mit der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe am Dienstag, 5. November, eine Gebäudeenergie-Erstberatung an. Die Beratung findet am Dienstagnachmittag im Stadtwerkegebäude in der Hertzstraße 33 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben in einstündigen Einzelgesprächen die Möglichkeit, sich umfassend und individuell zu verschiedenen Aspekten der energetischen Gebäudesanierung informieren zu lassen.
Im Fokus der Beratung stehen unter anderem moderne Heiztechnologien und energiesparendes Heizen. Der Fachberater der Umwelt- und Energieagentur steht bereit, um zu folgenden Themen zu informieren:
Der Jahreszeit entsprechend ist das energiesparende Heizen ein zentrales Thema. Durch die Nutzung moderner Heiztechnologien und den Einsatz erneuerbarer Energien können Hausbesitzer ihre Heizkosten erheblich senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dazu gehört auch die richtige Wärmedämmung, die nicht nur Heizenergie spart, sondern im Sommer auch für angenehme Temperaturen sorgt.
Die Stadtwerke Ettlingen bieten mit dieser Initiative eine wertvolle Gelegenheit, sich zielgerichtet über Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden zu informieren. So können Bürgerinnen und Bürger langfristig ihre Energiekosten senken und nachhaltige Lösungen in ihren Alltag integrieren.
Terminvereinbarung erforderlich
Für die individuelle Beratung ist eine vorherige Terminreservierung notwendig. Interessierte können unter 07243 101-646 ihren persönlichen Beratungstermin vereinbaren.
Die Stadtwerke Ettlingen setzen sich für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region ein. Mit innovativen Beratungsangeboten und Projekten unterstützen sie Bürger und Unternehmen dabei, die Energiewende aktiv mitzugestalten.