Seniorenzentrum
72290 Loßburg
NUSSBAUM+
Soziales

Gebrüder Hehl Stift feiert Geburtstag

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hat das Gebrüder Hehl Stift zum Tag der offenen Türe eingeladen. Zuvor fand in der evangelischen Versöhnungskirche...

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hat das Gebrüder Hehl Stift zum Tag der offenen Türe eingeladen.
Zuvor fand in der evangelischen Versöhnungskirche der Festgottesdienst mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums statt. Zu Beginn begrüßte Christiane Stolz die Gäste und mit dem Lied „Lobe den Herren, den mächtigen König der Erde“ wurde der Gottesdienst eröffnet. Passend zum Gebäude, vor einem viertel Jahrhundert erbaut, wurde das Thema „Lebendige Steine“ gewählt. Die bunt bemalten Steine wurden später an die Besucher verteilt. Pfarrer Ernest Ahlfeld ging in seiner Predigt auf die lebendigen Steine, das sind Menschen mit lebendigem Herzen, ein. Einige Mitarbeiterinnen präsentierten den Werdegang der Einrichtung anschaulich auf einer Tafel. Die Jugendkantorei, 15 Mädchen und Buben aus Blaubeuren, unter der Leitung von Cornelius Weissert, erfreuten die Gäste während des Gottesdienstes mit verschiedenen Gesängen.


Nach dem Stück „Nun danket alle Gott“ folgten die Grußworte von Bürgermeister Christoph Enderle, Manfred Hauser, Vorsitzender des Fördervereins und Walter Riedel, Regionalleiter der Bruderhausdiakonie. Dabei erwähnten sie die gute Zusammenarbeit mit dem Hehl Stift, die Unterstützung durch die Gemeinde Loßburg und dankten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Arbeit, die sie täglich erbringen. Vom Förderverein werden Ausstellungen und Feste organisiert und finanzielle Hilfe geleistet. Außerdem erwähnte Hauser, dass neue Mitstreiter benötigt werden. Dank gilt auch den Gebrüdern Hehl, die es finanziell ermöglichten, das Seniorenzentrum vor 25 Jahren zu errichten. Walter Riedel dankte der Jugendkantorei für die Gestaltung des Gottesdienstes und Irmgard Wössner bedankte sich für die Grußworte. Der Posaunenchor Loßburg begrüßte anschließend die Gäste vor dem Seniorenzentrum und nach dem Mittagessen begann das abwechslungsreiche Programm. Im Café haben sich vor allem die jüngeren Besucher um „Harry der Zeichner“ geschart und auf der Terrasse war Steine bemalen und Seifenblasen angesagt. Die Tagespflege „Zum alten Kino“ hat nach der Besichtigung der Räume zum Waffelessen eingeladen. Der Förderverein präsentierte sich im Werkraum. In der Galerie gab es Rätsel für Jung und Alt und um fit zu bleiben, konnten die Fitnessgeräte benutzt werden. Bei der Memore-Box gab es Gedächtnis- und Geschicklichkeitsübungen und mit einem Altersanzug konnte man die Einschränkungen im Alter kennenlernen. Im Saal erfreute Musiker Werner Schmid die Gäste mit bekannten Stücken zum Hören und Mitsingen.
Zum Mittagessen waren sämtliche Plätze schnell belegt und das Angebot an Kuchen und Kaffee, von einigen Mitarbeiterinnen serviert, wurde bestens angenommen. Am Nachmittag unterhielt außerdem der Kinderchor aus Loßburg und sorgte für Stimmung in der Eingangshalle im Hehl Stift.

Helmut Held


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Loßburg

Kategorien

Panorama
Soziales
von Seniorenzentrum, Gebrüder Hehl Stift
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto