NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gedanken zum Sonntag

Macht euch keine falschen Vorstellungen von mir, so könnte man Jesu Wort vom Kreuztragen im Evangelium dieses Sonntags auf den Punkt bringen. (Lukas 9,18-24)...

Macht euch keine falschen Vorstellungen von mir, so könnte man Jesu Wort vom Kreuztragen im Evangelium dieses Sonntags auf den Punkt bringen. (Lukas 9,18-24)

Was war diesen uns vertrauten Worten vorausgegangen?

Jesus hatte 5000 Menschen satt gemacht. Die wunderbare Brotvermehrung (Lk 9,10-17) erweckte bei vielen den Wunsch: „Einen König, der uns jeden Tag satt macht, ja den wollen wir haben!“

Jesus will und kann diese nachvollziehbaren menschlichen Erwartungen nicht erfüllen. Natürlich wäre es ganz toll, ohne einen Finger rühren zu müssen, jeden Tag satt zu werden. Die falschen menschlichen Erwartungen durchkreuzt Jesus mit dem Wort vom Kreuztragen: „Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach. (Lk 9,23; alte uns vertraute Übersetzung: „Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“)

Täglich sein Kreuz zu tragen - was heißt das nun? Es geht nicht um das Kreuz um des Leidens willen! Mit Kreuztragen sind die Aufgaben gemeint, die uns das Leben stellt. Aufgaben, die jeden Tag auf uns warten:

Individuell und auch gemeinschaftlich! Eine der wichtigen aktuellen Aufgaben heißt z.B. den spalterischen Tendenzen in unserer Gesellschaft in Gedanken, Worten und Taten entgegenzuwirken.

Diese Kreuze, von denen Jesus spricht, sie stehen nicht auf Golgatha, sondern begegnen uns im Lebensalltag. Sie sind nicht aufgerichtet, um uns zu quälen, sondern dass wir täglich mithelfen, dass das Reich Gottes wie ein Saatkorn aufgeht, wächst und Frucht bringt.

Einen guten Sonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen

Josef Kreidler

Samstag, 21. Juni Vorabend
Zimmern: 14.00 Taufe Tim Igor Hölzel

Stetten: 18.30 Eucharistiefeier

Sonntag, 22. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis

Zimmern: 9.00 Eucharistiefeier

Gedenken für:

- Siegbert Leichtle und Angehörige

Horgen: 10.00 Festgottesdienst in der Kirche

anschl. kleine Prozession um die Kirche

- mitgestaltet vom Musikverein Horgen

- im Anschluss Bewirtung durch die Ministranten

Stetten: 9.30 Familienkirche

19.00 HolyHour / Eucharistische Anbetung

Dienstag, 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers

Seelsorgeeinheit: Erstkommunion 2025

15.00 - 18 Uhr Gewänderabgabe im Pfarrhaus

Zimmern: 17.55 Rosenkranz

18.30 Eucharistiefeier

Gedenken für:

- Agatha Weber gestifteter Jahrtag

Stetten: 20.00 Gebet für den Frieden / Haus St. Maria

Mittwoch, 25. Juni

Zimmern: 7.30 Schülermesse

Stetten: 18.00 Boulespiel auf dem Bouleplatz

Donnerstag, 26. Juni

Horgen: 9.00 Rosenkranz

9.30 Eucharistiefeier

Freitag, 27. Juni

Zimmern: 9.30 Eucharistiefeier

16.00 WortGottesFeier (Diakon Burkard)

Kapelle, Pflegeheim St. Konrad

Sonntag, 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel

Zimmern: 9.15 gemeinsame Fahrt mit Fahrrädern

zum Gottesdienst in Horgen

Treffpunkt: Kirche St. Konrad

Seelsorgeeinheit: 10.00 Gemeinsame Eucharistiefeier in Horgen

mit Fahrradsegnung

anschl. gemütliches Beisammensein

Liturgietexte

Erste Lesung Buch Sacharja 12,10-11;13,1
Zweite Lesung Brief an die Galater 3,26-29
Evangelium Lukas 9,18-24

Ministrantendienst
Zimmern
So., 22.06. Elia Pascale – Luca Teufel

Jakob Lang – Lennart Huber

Hannes Moosmann – Paul Moosmann

Di., 24.06. Simon Haag – Nils Regitz

Stetten
Sa., 21.06. Annika Mauch – Mika Mauch

Angelina Paduch – Kim Paduch
Lektoren- und Kommunionhelferdienst Stetten
Sa., 21.06. Fam. Bantle

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zimmern ob Rottweil
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto