NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gedanken zum Sonntagsevangelium

Es geht Jesus um mich, um Sie, um uns. Er lädt uns ein, auszusteigen aus dem Spiel der besseren und der schlechteren Plätze. Ja, VIP-Loungen und...
2 Personen mit Orden
Foto: image

Es geht Jesus um mich, um Sie, um uns. Er lädt uns ein, auszusteigen aus dem Spiel der besseren und der schlechteren Plätze. Ja, VIP-Loungen und Ehrentribünen sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft, so sehr, dass wir uns daran gewöhnt haben, oft in solchen Kategorien zu denken, in „Oben“ und „Unten“, in „Erste“ und „Letzte“ usw. Nicht selten sind wir bereit, bei diesem Spiel, das oft genug bitterer Ernst ist, mitzumachen. Doch denken wir einen Moment darüber nach, was wir uns selbst an Stress, Ärger und Verbitterung damit antun. Jesus sagt uns: Das muss nicht so sein.

Herz-Jesu-Freitag

Am Herz-Jesu-Freitag, 05. September, beten wir um 7.30 Uhr den Rosenkranz um die Seligsprechung von Bruder Gregorio.

Mitteilungen vom Kirchengemeinderat

HILFE FÜR DEN TAFELLADEN

Seit Jahren gibt es in Rottweil den Tafelladen, in dem Waren zu günstigen Preisen angeboten werden. Da in letzter Zeit die Kundschaft sich vermehrt, das Warenangebot aber abnimmt, möchten wir, zusammen mit Ihnen, gerne helfen. Immer am ersten Wochenende des Monats wird im hinteren Teil der Kirche eine Kiste aufgestellt, in der wir haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven, …) und Pflegeartikel (Shampoo, Zahncreme, Körperlotion, …) sammeln. Die Kiste wird am Montag, 01. September von Wolfgang Flinsbach (0151 56339542) abgeholt. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an ihn wenden.

Haus- und Krankenkommunion

Am 05./06. und 07.09. besteht wieder die Möglichkeit zur häuslichen Kommunionfeier. Ältere und kranke Gemeindemitglieder, aber auch diejenigen, die aus anderen Gründen verhindert sind, an der Kommunionfeier in der Kirche teilzunehmen, dürfen sich sehr gerne bei uns im Pfarrbüro melden (Tel.-Nr.: 31829). Scheuen Sie sich nicht. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn noch mehr Gemeindemitglieder dieses Angebot annehmen würden.

Herzliche Grüße

Ihr Team von der Haus- und Krankenkommunion

Mitteilungen aus der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar

Gemeinsam für Umwelt und Gerechtigkeit - Die Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar ist mit dabei!

Liebe Gemeindemitglieder,

vom 1. September 2025 – dem ökumenischen Tag der Schöpfung – bis zum 11. Januar 2026, dem Fest der Taufe des Herrn, rufen die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg zur gemeinsamen Aktion „Handys als Kollekte“ auf. Wir regen die Kirchengemeinden und Einrichtungen unserer (Erz-)Diözesen und Landeskirchen an, ausgediente und nicht verkäufliche Handys zu sammeln ‒ sei es im Gottesdienst, bei Gemeindeveranstaltungen oder durch das Aufstellen von Sammelboxen. Jedes Jahr werden mehr Handys und Smartphones verkauft. Jedes Jahr werden dafür mehr Energie und mehr Rohstoffe verbraucht, die zu mehr Raubbau an der Natur und zu mehr Ausbeutung von Menschen führen. Gleichzeitig liegen unzählige alte und ungenutzte Handys in den Schreibtischschubladen. Etliche von ihnen könnten aufbereitet und wiederverwendet werden, was den Ressourcenverbrauch bremst. Andere könnten dem Recyclingprozess zugeführt werden, so dass wichtige Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer, Palladium und Platin zurückgewonnen werden. Pro gespendetem Handy erhalten zudem unsere kirchlichen Hilfsorganisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ einen finanziellen Beitrag für die Unterstützung ihrer Projektpartnerinnen und -partner im Globalen Süden. Damit dienen wir Gott, seiner Schöpfung und allen Menschen, die in ihr leben dürfen.

Ihre Bischöfin und Ihre Bischöfe in Baden-Württemberg

Deine Daten werden zu 100 % gelöscht!
Du hilfst, die Umwelt zu schonen!
Du unterstützt soziale Projekte!

In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter Handys und Tablets – voller wertvoller Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Erden. Ihre Gewinnung belastet Mensch und Umwelt. Mit der Aktion „Handys als Kollekte“ sammeln wir diese Geräte, schützen so die Umwelt und unterstützen soziale Projekte. Machen Sie mit: Spenden Sie Ihr altes Handy und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit!

Sammelzeitraum: 01. September 2025 bis 11. Januar 2026

So einfach geht’s: Handy oder Tablet abgeben
Bringen Sie Ihr Altgerät zu unseren Sammelstellen

-Pfarramt Dunningen, Hauptstr. 16, Dunningen.

-Pfarramt Bösingen

-Herrenzimmern

-Pfarramt Villingendorf

Was passiert mit meinen Daten?

Die Firma Jurec_IT sorgt für die zertifizierte Datenlöschung, Wiederverwendung funktionsfähiger Geräte und fachgerechtes Recycling defekter Handys.

Wir sagen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, unsere Umwelt etwas zu entlasten und soziale Projekte zu unterstützen!

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt der Gemeinde Villingendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Villingendorf
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto