CDU Gemeindeverband Malsch
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Gedanken zum Volkstrauertag

Ehre den Toten! Am Volkstrauertag gedenken wir aller Opfer von Krieg und Gewalt auf der Welt. Angesichts der vielen kriegerischen Konflikte auf der...
Foto: CDU Chr. Lang

Ehre den Toten! Am Volkstrauertag gedenken wir aller Opfer von Krieg und Gewalt auf der Welt. Angesichts der vielen kriegerischen Konflikte auf der Welt mahnt uns dieser Tag, für Versöhnung, Verständigung und Frieden einzustehen.

Der Volkstrauertag ist schon 100 Jahre alt. Eingeführt wurde er ursprünglich durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die vielen Millionen Opfer des Ersten Weltkrieges. Rund 9,4 Millionen Menschen starben damals binnen vier Jahren auf den Schlachtfeldern, eine ganze Generation junger Männer wurde ausgelöscht. Die erste offizielle Feierstunde zum Volkstrauertag fand 1922 im Deutschen Reichstag in Berlin statt. 1934 bestimmten die nationalsozialistischen Machthaber durch ein Gesetz den Volkstrauertag zum Staatsfeiertag und benannten ihn "Heldengedenktag".

Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges führte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge den Volkstrauertag als Gedenktag für die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft wieder ein.

Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben

verloren.

Wir gedenken auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt Opfer geworden sind.

Wir gedenken der Opfer von Terrorismus und Extremismus, Antisemitismus und Rassismus in unserem Land. Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten, und teilen ihren Schmerz.

Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.

Wir verneigen uns in Trauer und Ehrfurcht und in stillem Gedenken.

CDU Malsch, Rob. Krippl

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU Gemeindeverband Malsch
13.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto