Stichwort: Eindeutigkeit
Angedacht: Mit Wortbrüchen werden wir im Leben immer wieder konfrontiert. Sie enttäuschen und erschüttern das Vertrauen. Wenn man sich auf ein gegebenes Wort bzw. Versprechen nicht verlassen kann, tritt eine Distanz, ja, ein Misstrauen ein. Man fragt sich: „Wann wirst du das nächste Mal verladen und an der Nase herumgeführt?“ Gerade deshalb sagt Jesus seinen Jüngern im Matthäusevangelium (5,7): „Eure Rede sei ja, ja oder nein!“In der Bergpredigt, seinem „geistlichen Grundgesetz“, spricht er das genauso aus: „Euer Ja sei ein Ja, euer Nein sei ein Nein!“ Jesus ist Aufrichtigkeit und damit Verlässlichkeitelementar wichtig. Jesus hat seine Mitmenschen weder getäuscht noch belogen, sondern er war klar in seinen Aussagen, bis dahin, dass es weh tat. Letztlich hat ihn das dann auch ans Kreuz gebracht. Man wollte seine Stimme ausschalten. Wir halten fest: Aufrichtig sein! Klar sein! Eindeutig reden! Das zeichnet einen Christen als Jesusnachfolger aus.Herumlavieren, sich winden, taktieren, herumdrucksen sind keine Verhaltensweisen für jemanden, der behauptet, Christ zu sein.Es grüßt herzlich
Ihr Alexander Kloß (Prediger)
Göttelfingen:
19.00 UhrGottesdienst mit Hans-Jürgen Fassnacht
Dienstag, 29. Juli 2025
Göttelfingen:
Kindertreff und Kids-Club haben Sommerferien!
19.00 Uhr
Mittwoch, 30. Juli 2025
Göttelfingen:
19.30 UhrBibelgesprächskreis mit Alexander Kloß
Donnerstag, 31. Juli 2025
Hochdorf, im Alten Schulhaus:
09.30 UhrFrauentreff
14.30 UhrFrauenstunde
Sonntag, 3. August 2025
Göttelfingen:
19.00 UhrGottesdienst mit Prediger Alexander Kloß