Am vergangenen Dienstag, 22. April, war Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins, bei der im Wesentlichen die Vorbereitung der Jahresmitgliederversammlung am 28. April und einige Regularien auf der Tagesordnung standen.
Zu Beginn jedoch erinnerte unser SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Dr. Joachim Hahn an die Ereignisse in Plochingen vor genau 80 Jahren: am 22. April 1945 war der Tag der Befreiung Plochingens von den Nationalsozialisten, die in 12 Jahren Gewaltherrschaft millionenfachen Tod und unendliches Leid über die Welt gebracht hatten. Am Morgen des 22. April war - völlig sinnlos - noch die Plochinger Neckarbrücke gesprengt worden, Stunden später erreichten - von Reichenbach her kommend - amerikanische Panzer den Ortseingang von Plochingen.
Anlässlich des 80. Jahrestages rief Hahn dazu auf, das sinnlose, barbarische Morden und Töten unter der nationalsozialistischen Diktatur nicht zu vergessen. Die SPD müsse sich gerade in der heutigen Zeit, in der Geschichtsvergessenheit um sich greife, klar gegen alle Bedrohungen unserer Freiheit und Demokratie positionieren. Dazu gehöre ein engagiertes Auftreten gegen alle Feinde der Demokratie und gegen jede Form von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.