Heimatverein Philippsburg e. V.
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Kultur

Gedenken an die Pogromnacht

Am Samstag, dem 9.11.2024, erinnert der Heimatverein Philippsburg gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde an die vom nationalsozialistischen Regime organisierten...

Am Samstag, dem 9.11.2024, erinnert der Heimatverein Philippsburg gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde an die vom nationalsozialistischen Regime organisierten und gelenkten Gewaltmaßnahmen gegen Juden im Deutschen Reich. Auch in Philippsburg brannte die Synagoge in der Nacht vom 9. /10. November 1938. In der Folge wurden jüdische Geschäfte boykottiert, endend in der Deportation der jüdischen Mitbürger in das Lager Gurs, Frankreich.

Um 11:00 Uhr beginnt ein Stationenweg am Friedensdenkmal Pax aeterna in der Burda-Anlage, dann geht es zur Gedenktafel der ehem. Synagoge in der Alten-Kirchen-Str. Von dort führt unser Weg abschließend zum Denkmal für die verschleppten jüdischen Mitbürger auf dem Festhallenvorplatz. An den einzelnen Stationen gibt es Redebeiträge von Bürgermeister Stefan Martus und Pfarrer Riehm-Strammer, musikalisch begleiten Corinna Günth-Stiegeler und Matthias Hutter.

Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an dieser Gedenkveranstaltung herzlich eingeladen.

Helga Steinel-Hofmann

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Philippsburg

Kategorien

Kultur
von Heimatverein Philippsburg e. V.
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto