Am kommenden Sonntag, 16. November, findet der Volkstrauertag, statt. Auch in diesem Jahr wollen wir an diesem Gedenktag den Opfern der beiden Weltkriege, sowie den Opfern aller Kriege, wie auch von Terror und Gewalt auf der ganzen Welt, gedenken.
Immer weniger Mitmenschen können von den Umständen vom II. Weltkrieg erzählen und so wird es in wenigen Jahren nicht mehr möglich sein, anhand von persönlichen Erzählungen und Berichten von Zeitzeugen an die Schrecken des Krieges zu erinnern. Die Erinnerungskultur wird einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Gerade derzeit sind Krieg und Terror auf der ganzen Welt gegenwärtiger mehr denn je.
Im Bewusstsein dieser Umstände wird zur diesjährigen Gedenkfeier zum Volkstrauertag, auch im Namen der mitwirkenden Gruppen, eingeladen. Die Gedenkfeier findet im Anschluss an den 10:30 Uhr Wortgottesdienst, in der Pfarrkirche St. Patricius, statt. Der Musikverein, der Gesangverein, die Feuerwehrabteilung und die Pfadfinder wirken bei der Feier mit. In diesem Jahr übernimmt die Gedenkfeier und die Ansprache der stellvertretende Ortsvorsteher Stefan Lohrmann. Über eine große Teilnahme an der Feier freut sich der Ortschaftsrat und die Ortschaftsverwaltung.
Klaus May
Ortsvorsteher