Dies und das

Gedenkkonzert des Philharmonischen Chors zum 80. Jahrestag der Zerstörung Heilbronns

Mittwoch, 4. Dezember, 20.00 Uhr, Kilianskirche Heilbronn Die Bombardierung von Heilbronn im Zweiten Weltkrieg am 4.12.1944 hat weite Teile der Stadt...

Mittwoch, 4. Dezember, 20.00 Uhr, Kilianskirche Heilbronn

Die Bombardierung von Heilbronn im Zweiten Weltkrieg am 4.12.1944 hat weite Teile der Stadt völlig zerstört und über 6.500 Menschen das Leben gekostet. Seit dem 4. Dezember 1946 veranstaltet der Philharmonische Chor jährlich zur Erinnerung ein Gedenkkonzert in der Kilianskirche Heilbronn und richtet damit auch einen Appell für Frieden.Unter anderem wird das Requiem d-Moll von Anton Bruckner aufgeführt, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gewürdigt wird.

Programm:

Jan Dismas Zelenka: Responsoria pro hebdomada sancta (1723)
Lothar Heinle: Quia non sunt II für Posaune solo (Uraufführung)
Anton Bruckner: Requiem d-Moll (1849)

Unter der Leitung von Till Drömann musizieren:

Miriam Burkhardt, Sopran
Annike Debus, Alt
Philipp Nicklaus, Tenor
Lennart S. Kost, Bass
Ferdinand Pietsch, Posaune
Andreas Benz, Orgel
Philharmonischer Chor Heilbronn
Kammerphilharmonie Karlsruhe

Eintritt 30/25/20/15 Euro
Vorverkauf bei der Tourist-Information Heilbronn und an der Abendkasse. Für Schüler und Studierende gibt es Ermäßigungen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Horkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
von Stadt Heilbronn
28.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heilbronn
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto