BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Schriesheim
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Gedenkveranstaltung

Bei der Gedenkveranstaltung der Schriesheimer Initiative „Gemeinsam für Demokratie“ (GfD) gedachten wir der Opfer der Novemberpogrome in Deutschland....
Foto: GRÜNE

Bei der Gedenkveranstaltung der Schriesheimer Initiative „Gemeinsam für Demokratie“ (GfD) gedachten wir der Opfer der Novemberpogrome in Deutschland. Rund 250 Besucher:innen aus Schriesheim, Ladenburg, Hirschberg und Umgebung waren dazu ans Alte Rathaus gekommen. Es sprachen der frühere Bundestagsabgeordnete Dr. Karl Lamers, Pfarrer Dr. Klaus Müller und Jan Brüning für die GfD Schriesheim.

Brüning drückte unser aller Sorge aus, dass mit der AfD eine Partei immer stärker werde, die die NS-Verbrechen verharmlose. Er mahnte auch, in unserer Erinnerungskultur nicht in den immer selben Ritualen zu erstarren, sondern sie gerade für junge Leute relevant zu gestalten. Dr. Lamers erinnerte daran, dass erst eine schweigende Mehrheit den NS-Terror ermöglicht habe. Die aktuelle Gewalt gegen israelische Fußballfans in Amsterdam zeige, wie drängend das Problem auch heute sei. Und wie wichtig, nicht in Teilnahmslosigkeit zu verharren, sondern dagegen aufzustehen. Pfarrer Müller betonte, dass eine Demokratie Herz brauche und ein verletzliches Gebilde sei, das wir Bürger:innen wertschätzen und pflegen müssten.

Herzlichen Dank an alle Organisator:innen, Helfenden und Besucher:innen für Euren Einsatz und Euer Kommen! Vielen Dank auch an das Bläserensemble des Kurpfalz-Gymnasiums Schriesheim für Eure bewegende Musik!

Fadime Tuncer
Für den GRÜNEN Ortsverband

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Schriesheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Schriesheim
13.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto