NUSSBAUM+
Soziales

Geehrte Mitarbeitende der BruderhausDiakonie in Fluorn

Fluorn, 10.07.25 – Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitarbeitendenveranstaltung hat die BruderhausDiakonie im Landkreis Rottweil langjährige Mitarbeitende...
Geehrte Mitarbeitende der BruderhausDiakonie Fluorn.
Foto: BruderhausDiakonie

Fluorn, 10.07.25 – Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitarbeitendenveranstaltung hat die BruderhausDiakonie im Landkreis Rottweil langjährige Mitarbeitende und Ehrenamtliche geehrt, die durch ihr Engagement und ihre Loyalität, aber auch der Bereitschaft für eine Fort- und Weiterbildung einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft geleistet haben. Diese Mitarbeitenden haben nicht nur ihre Fachkompetenz unter Beweis gestellt, sondern auch durch ihre Empathie und ihr Engagement das Arbeitsumfeld positiv geprägt.

Insgesamt wurden sechs Mitarbeitende für ihre zehnjährige Zugehörigkeit zur BruderhausDiakonie ausgezeichnet. Die Geehrten sind:

  • Olga Leippi
  • Mirjam Guhl
  • Lisa Kilgus
  • Yvonne Winkler
  • Bettina Dölker-Ehrenfels
  • Loretta Kapp

Zwei Mitarbeitende wurden für ihre zwanzigjährige Zugehörigkeit zur BruderhausDiakonie ausgezeichnet. Die Geehrten sind:

  • Sinaida Ungefuk
  • Jeanette Gauer

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Ehrung von Alexandra Zibold und Sandra Ostertag, die beide für ihre 25-jährige Tätigkeit in der Diakonie mit dem Kronenkreuz ausgezeichnet wurden. Seit 1972 wird das Kronenkreuz als Dankeszeichen und Wertschätzung für eine langjährige ehren- oder hauptamtliche Mitarbeit in der Diakonie in Form einer Anstecknadel sowie einer Urkunde verliehen.

Für besonderes Engagement zum lebenslangen Lernen wurden für den erfolgreichen Abschluss von Fort- und Weiterbildungen geehrt:

  • Brüstle, NataschaEntspannungspädagogin
  • Gruhler, ManuelaFachberaterin für Unterstützte Kommunikation
  • Rieger, IlonaAusbildung zur Fachkraft Inklusionspädagogik
  • Fresdorf, LisaAusbildung zum Besuchshundeteam
  • Hilbert, CarmenGanzheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensplanung
  • Selbmann, ConnyAtemmassage
  • Moser, RebeccaInsofern erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII.
  • Flaig, DorotheeInsofern erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII
  • Hörmann-Günthner, DanielaInsofern erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII
  • Ruppert, EileenInsofern erfahrene Fachkraft
  • Mutscheller, ThiloKollegiale Erstbetreuung (KEB) nach Prodema

Für herausragendes freiwilliges soziales Engagement wurden Conny Selbmann und Bettina Dölker-Ehrenfels geehrt, die sich zusätzlich zum bestehenden Dienstauftrag mit hohem freiwilligem Engagement zum Wohle der Menschen mit Behinderung einbringen, sei es bei der Begleitung von Freizeiten, Freizeitangeboten, Gemeinschaftsaktionen für Mitarbeitende oder stark ausgeprägter Sozialraumarbeit zugunsten der Klienten.

Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, die Jubilare zu würdigen, sondern auch mit sehr gutem Essen unter dem Motto „Italienischer Abend“ aus der hauseigenen Küche Gemeinschaft mit den Kolleginnen außerhalb des Dienstauftrages zu erleben. Unterstützt wurden die Kolleginnen aus der Hauswirtschaft vom Verein „Wir für Lindenhof“, die sich ehrenamtlich mit sieben Mitgliedern einbrachten und halfen, bis der letzte Teller gespült war.

Die BruderhausDiakonie bedankt sich herzlich bei allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement und freut sich auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit.

Für weitere Informationen über die BruderhausDiakonie und ihre Angebote besuchen Sie bitte die Website unter: www.bruderhausdiakonie.de

Text: BruderhausDiakonie

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Bruderhaus Diakonie
17.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Fluorn-Winzeln
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto