Klima- und Energiegruppe Neuhausen (KEN)
75242 Neuhausen
Tiere, Natur & Umwelt

Gefriergeräte – Energieverbrauch im Auge behalten

Kühl- und Gefriergeräte sind rund um die Uhr in Betrieb. Alte Geräte verbrauchen häufig das Doppelte bis Dreifache von effizienten Neugeräten. Je...
Foto: M. Kotzel

Kühl- und Gefriergeräte sind rund um die Uhr in Betrieb. Alte Geräte verbrauchen häufig das Doppelte bis Dreifache von effizienten Neugeräten. Je nach Alter und Modell können die Stromkosten zwischen 40 und 120 Euro pro Jahr liegen. Mit zunehmendem Alter verbrauchen die Geräte erheblich mehr Strom, was u. a. auf die Veränderung des Dämmmaterials zurückgeführt wird.

Der Energieverbrauch neuer Kühlgeräte reduziert sich jeweils um ca. 20 % pro Effizienzklasse. Ein neuer Gefrierschrank mit 200 l Nutzinhalt der Effizienzklasse C benötigt ca. 130 kWh/a, bei Effizienzklasse E sind es ca. 220 kWh/a.

Umwelttipp (Quelle: Umweltbundesamt)

  • Kaufen Sie Gefriergeräte mit niedrigem Stromverbrauch (auf EU-Energielabel achten).
  • So groß wie nötig, so klein wie möglich: Zu große Gefriergeräte kosten unnötig Strom.
  • Öffnen Sie Gefrierschrank und -truhe jeweils nur kurz, damit möglichst wenig warme Luft einströmt.
  • Entsorgen Sie Ihre Altgeräte sachgerecht bei der kommunalen Sammelstelle oder beim Neukauf über den Händler.
  • Kaufen Sie Geräte mit halogenfreien Kältemitteln (in der Regel Isobutan (R 600a)) und halogenfreien Schäumungsmitteln.
  • Öffnen Sie den Deckel / die Tür nicht zu lange.
  • Temperatur regulieren: Minus 18 °C im Gefriergerät reichen aus.
  • Gefriergeräte nicht in die Nähe von Wärmequellen (z. B. Herd, Spülmaschine, Waschmaschine) stellen und nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
  • Das Gerät regelmäßig abtauen, wenn sich Eis gebildet hat, da ansonsten der Energieverbrauch erhöht ist.
  • Der Reif von Lebensmitteln verbraucht Energie, daher die Lebensmittel gut verpacken.

Seit 28.04.2025 läuft der Wettbewerb für den Austausch alter Standgefrierschränke in der Gemeinde Neuhausen. Details können der Veröffentlichung am Anfang des Mitteilungsblattes entnommen werden.

Kontakt: KEN-Gruppe Neuhausen – für Klimaschutz, Energiewende und Förderung der Biodiversität engagierte Bürger aus Neuhausen; E-Mail: KEN-Gruppe@gmx.de. Nächstes Treffen: Mittwoch, 07.05.2025 ab 19 Uhr im Sitzungssaal Rathaus Neuhausen.

Foto: H. Mader (Quelle Europäische Kommission)
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Neuhausen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto