Im Rahmen des 195-jährigen Bestehens der Robbergfreunde Ettlingen e.V. bietet der Verein am 25. Mai, dem Urbanstag, um 11:30 Uhr ein besonderes Erlebnis für seine Mitglieder an: eine geführte, ca. 1,5-stündige Wanderung über den Robberg (Panoramaweg). Geleitet wird die Wanderung von Vereinsmitglied Joe Walz, der dabei Interessantes und Wissenswertes über den Robberg, dessen Geschichte, Flora und Fauna und auch über den Verein berichtet.
Ausgehend vom Wasserreservoir liegen mehrere Stationen auf dem Weg. Der Bildstock und das Weiße Häusle dürften schon hinreichend bekannt sein, darüber hinaus gewähren drei Vereinsmitglieder Einblick in ihre Gärten und ihre Arbeit. Siegfried Fritsche erläutert die Maßnahmen, die erforderlich waren, einen kommerziellen Weinberg am Robberg neu anzulegen. Hobbymäßig ist dagegen der Weinberg von Tobi Börstler zu werten, der auf seinem Grundstück Grauburgunder vom Robberg zur Verkostung anbietet. Über Schwerstarbeit und die Kunst des Trockenmauerbaus berichtet Berend Schlüter auf der aktuellen Trockenmauer-Baustelle auf seinem Grundstück. Die Führung endet wieder am Wasserreservoir. Das Betreten der privaten Gärten erfolgt auf eigene Gefahr, hierfür kann der Verein keine Haftung übernehmen.
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenlos, eine großzügige Spende nimmt der Verein für seine Auslagen aber gerne entgegen. Die Teilnehmerzahl der Führung ist auf 10 bis 12 Personen beschränkt. Liegen mehr Anmeldungen vor, wird gegebenenfalls eine zweite Führung angesetzt. Darüber hinaus werden die Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir danken deshalb jetzt schon für Ihr Verständnis, sollte Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden können.
Wir bitten um Rückmeldung bis spätestens zum 11. Mai mit der Anzahl der teilnehmenden Personen per E-Mail an: info@robbergfreunde.de. Während der Veranstaltung werden wir Fotoaufnahmen für unsere Homepage und ggf. für einen kleinen Artikel im Amtsblatt erstellen. Falls Sie Einwände dagegen haben und nicht auf den Fotos erscheinen möchten, teilen Sie uns das vorab bitte mit. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung nicht statt. Registrierte Teilnehmer werden dann per E-Mail informiert.
Weitere Informationen unter www.robbergfreunde.de