Dies und das

Geführte Wanderungen und Veranstaltungen

Freitag, 28. Juni – Sonntag, 30. Juni Street Food Fiesta Kurpark Freitag, 28. Juni Musikschulkonzert Im jährlichen Konzert der...

Freitag, 28. Juni – Sonntag, 30. Juni

Street Food Fiesta

Kurpark

Freitag, 28. Juni

Musikschulkonzert

Im jährlichen Konzert der Musikschule Hahn werden wieder viele Schüler auf verschiedensten Instrumenten für das interessierte Publikum spielen.

Ob Klavier, Gitarre, Violine, Cello, Blockflöte und Gesang – alle Akteure freuen uns auf den Auftritt, bei dem die Schüler ihr Können zeigen.
Auch ist das Konzert eine Gelegenheit, sich über die Musikschule zu informieren.

17 Uhr Kurhaus Schömberg

Wanderung zum Barfußpfad

Wir wandern zum und wandeln durch den Barfußpark inmitten des Waldes bei Bieselsberg. Eine Wohltat für die Füße. Wegstrecke ca. 8 km. Anmeldung unter 0171 1955195.

Leitung: Wald-Gesundheitstrainer Timo Zimmermann

18 Uhr Wendekreis gegenüber der Celenus Klinik

Samstag, 29. Juni

Hof- und Garagenflohmarkt „Rund um den Kurpark“

Stöbern – Staunen – Schätzchen finden ist beim Hof- und Garagenflohmarkt rund um den Kurpark garantiert.

Für das leibliche Wohl sorgt das parallel stattfindende Street Food Festival im Kurpark.

10 - 17 Uhr

Alles Tannen oder was?

Erleben Sie eine besondere Wanderung in gesunder Waldluft mit vielen spannenden Informationen rund um den Charakterbaum des Schwarzwaldes. Für viele unbekannt, aber auch kulinarisch hat die Tanne einiges zu bieten. Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung unter 0173 2754653. Leitung: Roswitha Hild

14 Uhr Rathaus

Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni

Ausstellung „klein.FORMAT“ im Haus Bühler

Von 18 Kunstschaffenden unter dem Dach KUNST IM LANDKREIS Calw präsentiert der Heimat- und Geschichtsverein in Kooperation mit den Künstlern Kunstwerke „im kleinen Format“. Die zahlreichen kleinformatigen Exponate vermitteln Aussagen zu unterschiedlichsten Themen in verschiedensten künstlerischen Gestaltungstechniken, vom gemalten Bild, über Zeichnungen, Druckgrafiken, digitale Bildmontagen und Bildobjekten – bis hin zu Reliefs und Kleinplastiken.

14 – 17 Uhr Haus Bühler, Parkstraße neben dem Rathaus.

Brunnenfest Bieselsberg

Kinderprogramm an beiden Festtagen mit Hüpfburg, Torwand und Eisverkauf.

Samstag Public Viewing zur EM

Samstag ab 16 Uhr

Sonntag ab 10 Uhr

Sonntag, 30. Juni

Gesundheit aus dem Wald

Hier geht's nicht nur um Pflanzen, auch die Waldluft, Licht, kaltes Wasser, Bewegung und Entspannung machen uns gesund. Wir dürfen von jedem etwas ausprobieren. Bitte Essen, Trinken für mittags und evtl. einen Lappen für die Füße mitbringen. Wegstrecke ca. 14 km. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb

9 Uhr Reha-Zentrum, Römerweg

Sonnenführung des AAP auf der Sternwarte Bieselsberg

Sonnenflecken und Protuberanzen (Gasauswürfe) können im Rahmen der Sonnenführung des Astronomischen Arbeitskreises Pforzheim auf der Sternwarte in Bieselsberg beobachtet werden, sofern an diesem Tag auf Grund der Sonnenaktivität welche zu sehen sind.

Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung findet nur bei weitgehend klarem Himmel statt!

14 – 17 Uhr Sternwarte Bieselsberg, Maisenbacher Weg

Lange Sommerabende beim Waldflug

Genießt gemeinsam mit uns die magische Stimmung der langen Sommerabende und erlebt die Schönheit der Natur in den Abendstunden, wenn die Sonne sanft untergeht und die Wälder in ein goldenes Licht taucht. Der perfekte Augenblick für euer Waldflug-Erlebnis.

Jeden Freitag im Juli u. August von 17 bis 20 Uhr sowie Freitag, 06.09/13.09/20.09. von 17 bis 19 Uhr. Weitere Infos unter www.waldflug.de

Waldflug (am Aussichtsturm Himmelsglück)

Freitag, 5. Juli

Familientag beim Waldflug

Packt eure Familie ein und erlebt einen unvergesslichen Nachmittag mit verschiedenen Aktionen bei uns beim Waldflug Schömberg. Infos unter www.waldflug.de

13-17 Uhr Waldflug (am Aussichtsturm Himmelsglück)

Schömberger Glücksmomente

Aktionen im Einzelhandel, Live-Musik mit der Band „Top Team“ am Abend und Bewirtung auf dem Parkplatz bei Maler Zillinger.

Ab 18 Uhr Parkplatz Maler Zillinger

Wanderung zum Barfußpark

Wir wandern in den idyllischen Barfußpark nach Bieselsberg und gönnen unseren Füßen eine Auszeit im Abenteuerland. Wegstrecke ca. 7-8 km. Anmeldung unter 0171 1955195.

Leitung: Wald-Gesundheitstrainer Timo Zimmermann

18:30 Uhr Wendekreis gegenüber der Celenus Klinik

Samstag, 6. Juli

Halbmarathonwanderung

Unter dem Motto „Sport mit Handicap für Kinder mit Handicap, ein Marathon für kranke Kinder“ wandern wir wieder eine Halbmarathonstrecke (21,1 km) rund um Schömberg. Im Rahmen seiner Spendenaktion für den Förderverein der Kinderklinik Schömberg führt uns Stefan Grieb durch unsere herrlichen Wälder. Bei guter Sicht führt uns die Wanderung unter anderem aufs Himmelsglück. Im Anschluss können wir beim Sommerfest der Kinderklinik mitfeiern. Nehmen Sie die Herausforderung an, mit ihm einen Halbmarathon zu Fuß zu bewältigen. Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freut sich die Kinderklinik. Bitte für geeignete Selbstverpflegung sorgen. Weitere Infos unter 0162 7362448 oder www.stefan-grieb/spendenaktion

Leitung: Stefan Grieb

9 Uhr Kinderklinik, Römerweg 7

Waldbaden Shinrin Yoku –

„Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“

Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout … Für Interessierte: annehebert.de

Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin-Yoku-Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15,00 €.

Anmeldung unter 0152 53538722 oder annehebert.de

Leitung: Anne Hebert

9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56

„Der Himmel ist hier auf Erden“

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise. Geführter kurortgeschichtlicher Rundweg durch Schömberg mit anschließendem Besuch des Heimat- und Kurmuseums Haus Bühler. Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich.

Leitung: Friedrich Eschwey

10 Uhr Rathaus

Flohmarkt

zugunsten Spielplatzprojekt im Bürgerhaus und auf dem Dorfplatz in Schwarzenberg

ab 12 Uhr Dorfplatz Schwarzenberg

Sommerfest mit Höhenfeuer

Sommerfest Kinderklinik

Sommerfest mit Hocketse

14 Uhr Kinderklinik, Römerweg 7

Kräuterspaziergang

Auf unserem etwa 3 km langen Rundgang finden wir viele essbare und heilsame Kräuter und genießen die Abendstimmung im Wald. Anmeldung unter 0151 42075197.

Leitung: Ortrud Grieb

18:30 Uhr Reha-Zentrum, Römerweg

Samstag, 6. Juli und Sonntag, 7. Juli

Ausstellung „klein.FORMAT“ im Haus Bühler

Von 18 Kunstschaffenden unter dem Dach KUNST IM LANDKREIS Calw präsentiert der Heimat- und Geschichtsverein in Kooperation mit den Künstlern Kunstwerke „im kleinen Format“. Die zahlreichen kleinformatigen Exponate vermitteln Aussagen zu unterschiedlichsten Themen in verschiedensten künstlerischen Gestaltungstechniken, vom gemalten Bild, über Zeichnungen, Druckgrafiken, digitale Bildmontagen und Bildobjekten – bis hin zu Reliefs und Kleinplastiken.

14 – 17 Uhr Haus Bühler, Parkstraße neben dem Rathaus.

Sonntag, 7. Juli

Outdoor-Yoga mit Aroma-Entspannung

Thema: Innere Ruhe und Gelassenheit

Mit Outdoor-Yoga verbinde ich Yoga für alle Erfahrungslevel mit der Kraft deines Geruchsinnes, um dich tiefer und nachhaltiger in die Entspannung zu bringen. Durch die sanfte Verbindung von Atmung und Bewegung wird es dir immer leichter fallen, deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. In der Natur kannst du Energie tanken, ein besseres Körpergefühl erlangen und Stück für Stück ausgeglichener werden.

Anmeldung per E-Mail an info@seavia.de für dein Einzelticket.

Ca. 1 Stunde. Kosten Einzelticket: 10 €, mit Gästekarte 8 €. Leitung: Sylvia Beisler

8:30 Uhr Große Wiese im Kurpark an der Himmelsliege

Waldhufentour

Die letzten 250 Millionen Jahre durch Eiszeiten zu Wisenten, von keltischer Entwaldung bis hin zu schmucken Waldhufendörfern. Hören Sie unterwegs, was sich auf der Enz-Nagold-Platte zugetragen hat. Bitte Essen und Trinken für mittags mitnehmen. Wegstrecke ca. 16 km. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb

9 Uhr Celenus Klinik

Oldtimertreffen

Freut euch auf außergewöhnliche Oldtimer. Die Oldtimer befinden sich auf den Parkplätzen P1, P2 sowie am Aussichtsturm Himmelsglück und Waldflug. Für die Bewirtung sorgen die Oldtimerfreunde Bad Liebenzell e. V.

Besucherparkplätze: Edeka, Aldi (Bus Shuttle zu P1 und P2)

Veranstalter: Oldtimerfreunde Bad Liebenzell e. V. in Kooperation mit der Touristik & Kur

11-17 Uhr Parkplatz P1, P2, Aussichtsturm Himmelsglück/Waldflug

Lach-Yoga

In diesem 30-minütigem Lachevent erleben Sie praktisch und spielerisch, wie befreiend und wohltuend willkürliches Lachen sein kann. Einfache Atem- und Lachübungen laden Sie dazu ein, zu entspannen und gleichzeitig Energie zu tanken. Anmeldung: 0170 2905384.

Leitung: Atemtherapeutin und Lachyogatrainerin Florentine Egger.

Weitere Infos unter www.atemtherapie-egger.de

11:15 Uhr Kurpark Schömberg

Für alle Tages- und Nachmittagswanderungen gilt:

Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.

Bitte mitbringen: Schutzmaske, Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.

Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.

Für Hunde besteht Leinenpflicht!

Kosten, soweit nicht anders angegeben: Tageswanderungen 7 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 4 €;

Nachmittagswanderungen 5 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 2 €

Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!

Anhang
Dokument
Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024
von Gemeinde Schömberg
28.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto