Wir wandern zum Sonnenuntergang auf den Aussichtsturm Himmelsglück. Bei einem Drink genießen wir den Ausblick und den Sonnenuntergang. Wegstrecke ca. 5 km. Anmeldung unter 0171 1955195. Kosten 15,50 € (inkl. Turmeintritt). Leitung: Timo Zimmermann
18 Uhr Kurhaus Springbrunnen
Aktionen im Einzelhandel, Live-Musik am Abend mit der Big Band „brandheiß“ und Bewirtung auf dem Parkplatz bei Maler Zillinger.
18 Uhr Parkplatz Maler Zillinger
12 - 17 Uhr Waldflug-Grillhütte
Wir wandern zum Picknick auf die Streuobstwiese, erfahren mehr zum immateriellen Kulturerbe des Streuobstanbaus und nehmen den Lebensraum Wiese genauer unter die Lupe. Wegstrecke ca. 12 km. Anmeldung unter 0171 1955195. Leitung: Timo Zimmermann
9:30 Uhr Großer Parkplatz bei der Feuerwehr, Schwarzwaldstr.
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise. Geführter kurortgeschichtlicher Rundweg durch Schömberg mit anschließendem Besuch des Heimat- und Kurmuseums Haus Bühler. Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich.
Leitung: Friedrich Eschwey
10 Uhr Rathaus
Ich möchte euch herzlich zu einer Yogastunde im Kurpark einladen. Wir praktizieren eine Yogastunde, die für jedermann geeignet ist, du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse. Hast du Fragen, dann schreib mir eine Nachricht. Bei schlechtem Wetter wird die Stunde verschoben. Kosten: 10 € je Stunde. Anmeldung bitte unter: blackforest.yoga@gmail.com
Leitung: Anke Voigt
10 Uhr Kurpark gegenüber der Bibliothek
Markt mit regionalen Produkten sowie Rahmenprogramm und Bewirtung
11-17 Uhr Kurpark Schömberg
Wandern Sie für etwa eine Stunde mit Hubert und Ralf. Jeden 2. Dienstag im Monat.
Festes Schuhwerk und warme Kleidung benötigt. Keine Anmeldung. Kostenlos.
6 Uhr Parkplatz P1, Schwarzwaldstr.
Mit dem Astronomischen Arbeitskreis 1982 Pforzheim e. V.
Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel, mindestens eine Stunde vor Beginn statt!
Bitte im Ort parken und zu Fuß zur Sternwarte kommen, um die Beobachter nicht mit den Scheinwerfern zu blenden!
21:00 Uhr Sternwarte Bieselsberg, Maisenbacher Weg
Packt eure Familie ein und erlebt einen unvergesslichen Nachmittag mit verschiedenen Aktionen bei uns beim Waldflug Schömberg. Infos unter www.waldflug.de
13-17 Uhr Waldflug (am Aussichtsturm Himmelsglück)
Alle Schömberger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, kostenfrei unseren Aussichtsturm Himmelglück zu besuchen. Bitte Personalausweis nicht vergessen.
Highlight Samstag: Bewirtung und Musik mit Alleinunterhalter Michael Kastel
Highlight Sonntag: Weißwurstfrühstück, Bewirtung und Musik mit dem Akkordeonorchester
Das Freiticket für den Aussichtsturm erhalten Sie:
Samstag: 14-18 Uhr
Sonntag: 11-18 Uhr
Jeweils direkt vor Ort (Ticket ist nur am jeweiligen Tag gültig)
Aussichtsturm Himmelsglück/Waldflug
Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout … Für Interessierte: annehebert.de
Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15,00 €.
Anmeldung unter 0152-53538722 oder annehebert.de
Leitung: Anne Hebert
9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56
Der TC Sandwasen feiert Jubiläum
Feiern – Musik – Essen – Trinken auf der Tennisanlage mit Panoramablick.
WTB-Tennismobil mit attraktiven Spielstationen für alle Kids.
Eine Stunde kostenloses Tennistraining bei unserem Vereinstrainer für Kids.
Ab 10 Uhr Tennisanlage, Kapfenhardter Straße 70, Schömberg-Langenbrand
Lassen Sie sich vom "WUNDERLAND WALD" verzaubern: seiner Kraft, seiner Schönheit, seiner Stille und seiner Lehre. Wir wandern auf naturbelassenen Pfaden, spüren dort die Wirkung noch stärker und erfahren allerlei Erstaunliches dieser Lebenswelt. Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung erforderlich bis 13.09.24 unter 0174 8066501. Leitung: Sabine Senger
14 Uhr Großer Parkplatz bei der Feuerwehr, Schwarzwaldstr.
Weitere Infos unter www.hotel-hausamkurpark.de
Karten im VVK: unter 07084 92780; E-Mail: karten-sehbuehne@hotel-hausamkurpark.de
VVK: 20 € Abendkasse 23 €. Einlass ab 18:30 Uhr
20 Uhr Kaffee-Gässle Seh(e)-Bühne im Hotel Haus am Kurpark, Parkstr. 13
Einführung in die Wunderwelt der heimischen Pilze mit H. Siebler, Pilzsachverständige (DGfM gepr.), inkl. Verkostung von Heidemaries legendärer Pilzbutter auf frischem Stangenweißbrot. Anmeldung erforderlich bis 12.09.24 unter 07235 8955. Dauer ca. 2,5 h. Kosten werden bei Anmeldung bekanntgegeben. Leitung: Heidemarie Siebler
9 Uhr Treffpunkt nach Anmeldung
Weiterer Termin am 29. September
Mit Alleinunterhalter Michael Kastel. 8 €, mit Gästekarte 5 €.
Einlass: 14:30 Uhr
15 Uhr Kurhaus Schömberg
Wir wandern zum Sonnenuntergang auf den Aussichtsturm Himmelsglück. Bei einem Drink genießen wir den Ausblick und den Sonnenuntergang. Wegstrecke ca. 5 km. Anmeldung unter 0171 1955195. Kosten 15,50 € (inkl. Turmeintritt). Leitung: Timo Zimmermann
17:30 Uhr Kurhaus Springbrunnen
Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.
Bitte mitbringen: Schutzmaske, Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.
Teilnahme auf eigene Verantwortung.
Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.
Für Hunde besteht Leinenpflicht!
Kosten, soweit nicht anders angegeben: Tageswanderungen 7 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 4 €; Nachmittagswanderungen 5 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 2 €.
Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!