Gesundheit & Medizin

Geführte Wanderungen und Veranstaltungen

Samstag, 12. Oktober Waldbaden Shinrin Yoku – „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“ Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan...

Samstag, 12. Oktober

Waldbaden Shinrin Yoku – „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“

Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout … Für Interessierte: annehebert.de

Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15,00 €.

Anmeldung unter 0152-53538722 oder annehebert.de

Leitung: Anne Hebert

9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56

Waldgeheimnisse

Lassen wir uns beim Spazierengehen vom Zauber des Waldes berühren: Was können Bäume uns "erzählen"? Hören wir mal zu … Wegstrecke ca. 4 km. Anmeldung unter 0174 8066501. Leitung: Sabine Senger

14 Uhr Wendekreis gegenüber der Celenus Klinik

Sonntag, 13. Oktober

Pilze, Pilze – jeder will se'

Einführung in die Wunderwelt der heimischen Pilze mit H. Siebler, Pilzsachverständige (DGfM gepr.), inkl. Verkostung von Heidemaries legendärer Pilzbutter auf frischem Stangenweißbrot. Anmeldung erforderlich bis 10.10.24 um 18 Uhr unter 07235 8955. Dauer ca. 2,5 h. Kosten werden bei Anmeldung bekanntgegeben. Leitung: Heidemarie Siebler

9 Uhr Treffpunkt bei Anmeldung

Ökumenischer Zeltgottesdienst beim Musikverein Schömberg

Beim Oktoberfest vom Musikverein Schömberg

10 Uhr

Schömberger Aktionstag

Verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt, Flohmarkt, Rabattaktionen im Einzelhandel, sowie buntem Rahmenprogramm

11 Uhr Ortskern (Lindenstr./Liebenzeller Str./Hugo-Römpler-Str.)

Vernissage Querformat '24

Fotografen aus Schömberg und Umgebung stellen sich mit ihren Arbeiten vor.

11 Uhr Rathaus-Foyer

Tanz für jedermann

Mit Alleinunterhalter Michael Kastel. 8 €, mit Gästekarte 5 €.

Einlass: 14:30 Uhr

15 Uhr Kurhaus Schömberg

Montag, 14. Oktober – Freitag, 29. November

Querformat '24 – Fotoausstellung

der Fotografen aus Schömberg und Umgebung.

Während der Öffnungszeiten im Rathaus

Mittwoch, 16. Oktober

Hospiztag 2024– Männer trauern anders

Vom männlichen Umgang mit Abschied und Trauer mit Polizei-Seelsorger Georg Hug.

Georg Hug arbeitet als Diakon sowie Trauerbegleiter und ist Mitbegründer und ehemaliger Leiter des Kinder- und Jugendhospizdienstes Kirchheim/Teck.

Veranstalter: Hospizdienst Schömberg und Menschen helfen Menschen e. V..

Eintritt frei, Spenden erwünscht

18:30 Uhr Kurhaus

Freitag, 18. Oktober

Live-Lesung einer Fantasiereise in der Salzkristallgrotte


Entspanne und atme dich frei! LIVE-Lesung von Fantasiereisen in der heilsamen Atmosphäre der Salzkristallgrotte. Lass den Stress los und freue dich auf einen
entspannten Abend. Preis p. P. 20 €. Reservierung: 07084 92625
Leitung: Franziska Weiß
17 Uhr und 18 Uhr Primavera Salzkristallgrotte, Liebenzeller Str. 5

Samstag, 19. Oktober

Vögel & ihre Lieblingsbäume

Ob Tannenmeise, Eichelhäher, Wacholderdrossel oder Specht – es lohnt sich, die Schömberger Vogelwelt zu entdecken! Wir halten Ausschau, finden ihre Nahrungsbäume und erfahren Erstaunliches über ihre unterschiedlichen Lebensstrategien. Wegstrecke ca. 6 km. Anmeldung bis 17.10.24 unter 07052 747526. Leitung: Waltraud Maas

14 Uhr Rathaus

Waldbaden Aktivseminar

Alltagssorgen vergessen, Stress mindern, Immunsystem stärken - das Waldbaden mit seinen vielfältigen Übungen ist so wirksam, dass japanische Krankenkassen es bezahlen. Bitte warm anziehen. Wegstrecke 2,5 km. Kosten 15 €, mit Gästekarte 12 €. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb

14 Uhr Großer Parkplatz bei der Feuerwehr, Schwarzwaldstr.

Astronomietag 2024

Tag offenen Tür auf der Sternwarte Bieselsberg

Die Experten des Astronomischen Arbeitskreises Pforzheim 1982 e. V. erläutern interessante Himmelsobjekte und astronomische Zusammenhänge.

Bitte im Ort parken und zu Fuß zur Sternwarte im Maisenbacher Weg kommen.

ab 16 Uhr Sonnenbeobachtung – Flecken und Protuberanzen

ab 20 Uhr Der herbstliche Sternenhimmel mit Saturn und Mond

Rena Schwarz – „Prinzessin ist auch kein Traumjob“

Weitere Infos unter www.hotel-hausamkurpark.de

Karten im VVK: unter 07084 92780; Mail: karten-sehbuehne@hotel-hausamkurpark.de

VVK: 20 € Abendkasse 23 €. Einlass ab 18:30 Uhr

20 Uhr Kaffee-Gässle Seh(e)-Bühne im Hotel Haus am Kurpark, Parkstr. 13

Sonntag, 20. Oktober

Outdoor Yoga mit Aroma-Entspannung

Thema: Kraft & Immunsystem

Mit Outdoor Yoga verbinde ich Yoga für alle Erfahrungslevel mit der Kraft deines Geruchssinnes, um dich tiefer und nachhaltiger in die Entspannung zu bringen. Durch die sanfte Verbindung von Atmung und Bewegung wird es dir immer leichter fallen, deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. In der Natur kannst du Energie tanken, ein besseres Körpergefühl erlangen und Stück für Stück ausgeglichener werden.

Anmeldung per E-Mail an info@seavia.de für dein Einzelticket.

Ca. 1 Stunde. Kosten Einzelticket: 10 €, mit Gästekarte 8 €. Leitung: Sylvia Beisler

8:30 Uhr Große Wiese im Kurpark an der Himmelsliege

Zum Kaffeekränzchen ins Kloster

Wir wandern über die Ernstmühler Platte zur Klosterruine nach Hirsau. Gemütlicher Ausklang im Klostercafé (Selbstzahler). Rückreise mit dem Bus. Wegstrecke ca. 14 km. Anmeldung unter 0171 1955195. Leitung: Timo Zimmermann

9 Uhr Großer Parkplatz bei der Feuerwehr, Schwarzwaldstr.

Pilze, Pilze – jeder will se'

Einführung in die Wunderwelt der heimischen Pilze mit H. Siebler, Pilzsachverständige (DGfM gepr.), inkl. Verkostung von Heidemaries legendärer Pilzbutter auf frischem Stangenweißbrot. Anmeldung erforderlich bis 17.10.24 um 18 Uhr unter 07235 8955. Dauer ca. 2,5 h. Kosten werden bei Anmeldung bekanntgegeben. Leitung: Heidemarie Siebler

9 Uhr Treffpunkt bei Anmeldung

Gaudi-Boule-Turnier

Unter dem Motto „Burger, Bier & Boule“ laden die Tennisfreunde Bieselsberg wieder herzlich zum Gaudi-Boule-Turnier ein. Kaffee & Kuchen werden ebenfalls angeboten.

Weitere Infos und Anmeldung:

Tilo Burkhardt per E-Mail: t.burkhardt@tennis-bieselsberg.de oder Tel. 07235/9739573

10 Uhr Auslosung der Begegnungen (1. Runde) Tennisanlage Turnstraße 36, Bieselsberg

Mittwoch, 23. Oktober

Öffentliche Führung auf der Sternwarte Nordschwarzwald

Mit dem Astronomischen Arbeitskreises 1982 Pforzheim e. V.

Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel, mindestens eine Stunde vor Beginn, statt!

Bitte im Ort parken und zu Fuß zur Sternwarte kommen, um die Beobachter nicht mit den Scheinwerfern zu blenden!

20:00 Uhr Sternwarte Bieselsberg, Maisenbacher Weg

Für alle Tages- und Nachmittagswanderungen gilt:

Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.

Bitte mitbringen: Schutzmaske, Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.

Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.

Für Hunde besteht Leinenpflicht!

Kosten, soweit nicht anders angegeben: Tageswanderungen 7 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 4 €; Nachmittagswanderungen 5 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 2 €

Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Gemeinde Schömberg
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto