Das große Jubiläum – im und um das Vereinsheim Waldeslust, Bieselsberg.
Erleben Sie das eine oder andere „Schmankerl“ im Zuge des 40-jährigen Jubiläums. Für das leibliche Wohl ist selbstredend bestens gesorgt. Kinderprogramm an beiden Festtagen mit Hüpfburg, Torwand und Eisverkauf. Der Verein „Bieselsberg packt´s an“ freut sich auf Sie!
Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr
Vereinsheim Waldeslust, Bieselsberg
Ich möchte euch herzlich zu einer Yogastunde im Kurpark einladen. Wir praktizieren eine Yogastunde, die für jedermann geeignet ist, du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse. Hast du Fragen, dann schreib mir eine Nachricht. Bei schlechtem Wetter wird die Stunde verschoben. Kosten: 10 € je Stunde. Anmeldung bitte unter: blackforest.yoga@gmail.com
Leitung: Anke Voigt
10 Uhr Kurpark gegenüber der Bibliothek
Statt eines Festaktes gibt es am 28. Juni 2025 von 14 bis 19 Uhr einen Familiennachmittag im Kurpark. Egal, ob Juxräder, Ritterspiel, Rollenrutsche, Geschicklichkeitsspiele. Spaß und Spiel für Jung und Alt ist angesagt. Mit dabei ist Tobias Gnacke mit seiner MitmachMusikBauchrednershow "Eine Weltreise für Hits für Kids" sowie Nadja und Tom aus Hamburg von fit4drums mit ihren bodrums. Lasst euch überraschen!
14 - 19 Uhr Kurpark Schömberg
Entspannen und genießen Sie mit angeleiteten Übungen gegen Stress und viele andere Überraschungen. Wegstrecke ca. 3 km. Bitte warm anziehen. Kosten 15 €, mit Gästekarte 12 €. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb
14 Uhr Großer Parkplatz bei der Feuerwehr, Schwarzwaldstr.
Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiß“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. – Herzlich willkommen im neuen Kabarett von HG.Butzko, denn: Der will nicht nur spielen.
Karten im VVK: 07084-92780 oder karten-sehbuehne@hotel-hausamkurpark.de oder im Hotel Haus am Kurpark. VVK: 20 € (18 € für Mitglieder) AK: 23 €
Getränke & Knabberzeug / Süßigkeiten in Selbstbedienung. Bis 20 Uhr die traditionelle Original Thüringer Rostbratwurst.
Einlass ab 18:30 Uhr
20 Uhr Hotel Haus am Kurpark, Parkstr. 13
Unterwegs lernen wir viele essbare und heilsame Pflanzen kennen. Zur Entspannung gibt’s immer mal wieder ein lustiges Gedicht. Am Schluss durchwandern wir die Street Food Fiesta in Schömberg. Wegstrecke ca. 3-4 km. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb
9 Uhr Celenus Klinik
Bewegt Sie gerade ein wichtiges Thema? Lassen Sie sich vom sommerlichen Kur- und Heilwald inspirieren und nehmen Sie Lösungsimpulse mit. Wir, zwei professionelle Natur-Coaches, begleiten Sie dabei. 120 € p. P. Anm. bis 15.06.25 unter mail@corinna-willhoeft.de
Details: www.bruhn-coaching.de/natur-workshop
Leitung: Andrea Bruhn, Corinna Willhöft
10 - 16 Uhr Treffpunkt nach Anmeldung
Waldbaden fördert das Wohlbefinden und die Entspannung, stärkt das Immunsystem, kann kreativitätsfördernd wirken und kann selbst die Schlafqualität und -intensität verbessern! Das belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien und schon Jean-Jacques Rousseau sagte "Gehet in die Wälder und werdet wieder Menschen“. Eine angeleitete Waldbaden-Einheit ist eine wahre Wohltat. Überzeugen Sie sich selbst davon unter Anleitungen des Wald-Gesundheitstrainers Timo Zimmermann! Wegstrecke ca. 2,5 km. Dauer ca. 2,5 Std.
Festes Schuhwerk erforderlich. Mind. 5 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer. Kosten: 19 € pro Person. Anmeldung unter 0171 1955195.
Leitung: Wald-Gesundheitstrainer Timo Zimmermann
10:30 Uhr Treffpunkt nach Anmeldung
mit dem Astronomischen Arbeitskreis Pforzheim. Dabei werden Sonnenflecken und Protuberanzen beobachtet (sofern an diesem Tag auf Grund der Sonnenaktivität welche zu sehen sind).
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung findet nur bei weitgehend klarem Himmel statt!
14 - 17 Uhr Sternwarte Bieselsberg, Maisenbacher Weg
Das Glück kommt zu denen, die lachen – sagt eine japanische Weisheit. Und genau darum geht es bei unserem heiteren Atem- und Lachspaziergang. Gemeinsam lachen, tief durchatmen und dabei Stress loslassen – das tut Körper und Seele gut.
Die einfachen Atem- und Lachübungen aus dem Lachyoga stärken die Atemmuskulatur, bringen die Zellen auf Trab und versorgen den Körper mit neuer Energie und Sauerstoff. Glückshormone inklusive! Ganz nebenbei lernen Sie, wie heilsam bewusstes Atmen und Lachen wirklich sind. Gönnen Sie sich eine belebende Auszeit und gehen vitalisiert mit einem Lächeln auf den Lippen und frischer Waldluft in der Lunge nach Hause.
Bitte bequeme, an das Wetter angepasste Kleidung tragen. Der Spaziergang findet nur bei trockenem Wetter statt. Mind. 4 Teilnehmer! Kosten 12 € pro Person.
Anmeldung unter 0170 2905384. Leitung: Florentine Egger
19 Uhr Parkplatz Steinkreis
Live-Musik durch die Band „Top Team“, Glückslosaktion im Einzelhandel, Bewirtung.
18 Uhr Einzelhandelsgeschäfte, Parkplatz Maler Zillinger
Die Kinderklinik lädt zum Sommerfest mit Hocketse und buntem Rahmenprogramm ein.
15 Uhr Kinderklinik Schömberg, Römerweg
TV Oberlengenhardt
ab 12:30 Uhr Bürgerhaus Oberlengenhardt
Wandergebiet: Rechberg-Schweigern
Wanderung mit dem Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Schömberg
Leitung: B. Bernecker
9 Uhr Rathaus
„Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“
Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout … Für Interessierte: annehebert.de
Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15 €.
Anmeldung unter 0152-53538722 oder annehebert.de
Leitung: zertifizierte Kursleiterin Shinrin Yoku Anne Hebert
9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise. Geführter kurortgeschichtlicher Rundweg durch Schömberg mit anschließendem Besuch des Heimat- und Kurmuseums Haus Bühler. Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich.
Leitung: Friedrich Eschwey
10 Uhr Rathaus
Wir genießen die Abendstimmung und die Besonderheiten der sommerlichen Natur. Wegstrecke ca. 5 km. Anmeldung unter 07052 747526. Leitung: Waltraud Maas
18 Uhr Celenus Klinik
Mit Kuno Krähe. Gottesdienst für Groß und Klein, kreative Stationen, Mittagessen und Büchertisch.
10:15 Uhr Kirche Schwarzenberg
Wir wandern in den idyllischen Barfußpark nach Bieselsberg und gönnen unseren Füßen eine Auszeit im Abenteuerland. Wegstrecke ca. 7-8 km. Anmeldung unter 0171 1955195. Leitung: Wald-Gesundheitstrainer Timo Zimmermann
17:30 Uhr Wendekreis gegenüber der Celenus Klinik
Gottesdienst der jungen Kirche Nordschwarzwald.
18 Uhr Gemeindehaus Langenbrand
Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.
Bitte mitbringen: Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.
Teilnahme auf eigene Verantwortung.
Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.
Für Hunde besteht Leinenpflicht!
Kosten, soweit nicht anders angegeben:
Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!