Geführte Wanderungen und Veranstaltungen

Freitag, 11. Juli "Tanzen in froher Runde" Tanzen erfreut, vertreibt den Verdruß, Tanzen versöhnt den Kopf mit dem Fuß. Wer tanzt, gesundet und...
Oldtimer vor dem Aussichtsturm Himmelsglück in Schömberg
Oldtimertreffen 20.07.2025Foto: TuK

Freitag, 11. Juli

"Tanzen in froher Runde"

Tanzen erfreut, vertreibt den Verdruß, Tanzen versöhnt den Kopf mit dem Fuß. Wer tanzt, gesundet und bleibt länger fit – komm und tanze im Kreis mit uns mit.

Leitung: Sabine Breuninger

16 Uhr Katholisches Gemeindehaus

Musikschulkonzert

Mit der Freien Musikschule Hahn.

16 Uhr Kurhaus

Samstag, 12. Juli

Allerlei Hexereien und Kräuterzauber

Von uralten geheimnisvollen Gewächsen, deren Samen unsichtbar machen oder zumindest Glück bringen sollen und von unscheinbaren Pflänzchen, die unsere Vorfahren zur Abwehr von Unheil nutzten. Auf unserem Weg werden wir auch auf einige aktuelle Hexereien stoßen. Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung unter 0173 2754 653. Leitung: Roswitha Hild

14 Uhr Rathaus

Waldbaden

Entspannen und genießen Sie mit wirksamen Übungen gegen Stress. Ca. 3 km.

Kosten: 15 €, mit Gästekarte 12 €. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb

14 Uhr Parkplatz P1 Kurhaus

Sonntag, 13. Juli

Glückswanderung

Wie wird man glücklich? Die positive Psychologie gibt einfache Antworten. Selbstverpflegung. Wegstrecke ca. 14 km. Anmeldung unter 0151 42075197.

Leitung: Ortrud Grieb

9 Uhr Reha-Zentrum, Römerweg 50

Gottesdienst im Grünen im Kurpark Schömberg (Pavillon)

Zu Gast wird sein Joschi Frühstück, ein Mitarbeiter der Barmer Zeltmission. Der Gottesdienst auf der Kurhausterrasse wird musikalisch umrahmt von einer Jugendgruppe aus dem Erzgebirge.

Anschließend sind alle eingeladen zu einem Barbecue am Gemeindehaus Schillerstraße 48 in Schömberg.

10 – 13 Uhr Kurhausterrasse Schömberg

Waldbaden im Kur- und Heilwald

Waldbaden fördert das Wohlbefinden und die Entspannung, stärkt das Immunsystem, kann kreativitätsfördernd wirken und kann selbst die Schlafqualität und -intensität verbessern! Das belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien und schon Jean-Jacques Rousseau sagte "Gehet in die Wälder und werdet wieder Menschen“. Eine angeleitete Waldbaden-Einheit ist eine wahre Wohltat. Überzeugen Sie sich selbst davon unter Anleitungen des Wald-Gesundheitstrainers Timo Zimmermann! Wegstrecke ca. 2,5 km. Dauer ca. 2,5 h.

Festes Schuhwerk erforderlich. Mind. 5 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer. Kosten: 19 € pro Person. Anmeldung unter 0171 1955195.

Leitung: Wald-Gesundheitstrainer Timo Zimmermann

10:30 Uhr Treffpunkt nach Anmeldung

Weiterer Termin am 27.07.

Tanz für jedermann

Tanznachmittag mit Alleinunterhalter Michael Kastel. Kosten: 8 €, mit Gästekarte/Schwerbehindertenausweis 5 €.

Einlass ab 14:30 Uhr

15 – 18 Uhr Kurhaus

Donnerstag, 17. Juli

After-Work am Himmelsglück

Freut euch auf eine ganz besondere Art des "After Works". Während unser Aussichtsturm Himmelsglück besonders idyllisch beleuchtet wird, tanzen Freunde, Arbeitskollegen, Familien und Paare zu den coolen Beats von DJ Flow. Getränke, leckere Cocktails und Speisen verwöhnen dich nach Feierabend und verleihen dem Abend das besondere Etwas!

Highlight: Jahreskarten-Special vom 18-19 Uhr. Sichere dir deine Jahreskarte für den Aussichtsturm Himmelsglück zum halben Preis. Du findest vor Ort am Kassengebäude eine Telefonnummer, unter der du dein Ticket zum halben Preis bestellen kannst.

18 – 22 Uhr Aussichtsturm Himmelsglück

Freitag, 18. Juli

BreathWalk

Atmen und Gehen sind zwei der natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. Schömbergs Kur- und Heilwald Umgebung verstärkt diese Wirkung noch!

BreathWalk lässt uns Körper, Geist und Seele verbunden erleben. Wenn wir Atmung und Gehen rhythmisch und in meditativer Weise zusammenfügen, können wir unsere Energie, unsere Stimmung und unsere mentale Verfassung positiv verändert wahrnehmen.

BreathWalk ist ein entspannendes, sanftes und vitalisierendes Bewegungstraining und ist geeignet für Jung und Alt, körperliche Fitness ist keine Voraussetzung.

Kleidung und Schuhwerk gerne bequem wählen. Das Programm findet nur bei trockenem Wetter statt. Mind. 3 Teilnehmer, max. 7 Teilnehmer!

Kosten 15 € pro Person.

Anmeldung unter 0174 8066501. Leitung: zertifizierte BreathWalk-Trainerin Sabine Senger

18:30 Uhr Parkplatz Steinkreis

Samstag, 19. Juli

Auf nach Beinberg – dem besterhaltenen Waldhufendorf Deutschlands

Auf schönen Pfaden gehts hinüber zum besterhaltenen Waldhufendorf Deutschlands. Wir genießen das "Draußen Sein", durchqueren die wunderschöne Schwarzwaldlandschaft und erfahren viel Interessantes zur Geschichte dieser Siedlungsform. Einkehr im "Rössle" (Selbstzahler), kleiner Abstecher zum Alpaka-Hof und mit dem Bus zurück (Gästekarte!). Wegstrecke ca. 10 km. Anmeldung unter 0174 8066501. Kosten: 9 €/ 6 € mit Gästekarte. Leitung: Sabine Senger

9 Uhr Parkplatz P1 Kurhaus

Waldbaden Shinrin Yoku –

„Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“

Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout … Für Interessierte: annehebert.de

Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15 €.

Anmeldung unter 0152-53538722 oder annehebert.de

Leitung: zertifizierte Kursleiterin Shinrin Yoku Anne Hebert

9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56

Yoga im Kurpark

Ich möchte euch herzlich zu einer Yogastunde im Kurpark einladen. Wir praktizieren eine Yogastunde, die für jedermann geeignet ist, du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse. Hast du Fragen, dann schreib mir eine Nachricht. Bei schlechtem Wetter wird die Stunde verschoben. Kosten: 10 € je Stunde.

Anmeldung bitte unter: blackforest.yoga@gmail.com. Leitung: Anke Voigt

10 Uhr Kurpark gegenüber der Bibliothek

Sonntag, 20. Juli

Glück finden im Wald

Dem Glück in der Natur auf der Spur. Kleiner Streifzug durch Schömbergs Wald und Flur. Wegstrecke ca. 6 km. Anmeldung unter 0171 1955195.

Leitung: Timo Zimmermann

9:30 Uhr Kurhaus Terrasse

2. Großes Oldtimertreffen

Freut euch auf außergewöhnliche Oldtimer. Die Oldtimer befinden sich auf den Parkplätzen P1, P2 sowie am Aussichtsturm Himmelsglück und Waldflug. Für die Bewirtung am Parkplatz P2 sowie am Aussichtsturm Himmelsglück sorgen die Oldtimerfreunde Bad Liebenzell e. V.

Außerdem erwartet euch auf dem Parkplatz P2 ebenfalls Live-Musik von 13-17 Uhr.

Parkmöglichkeiten für Besucher finden Sie auf dem Parkplatz Edeka Eitel oder auf dem Parkplatz Aldi. Bus-Shuttle von beiden Parkplätzen zum Parkplatz P1 und P2.

Folgen Sie hierzu dem örtlichen Parkleitsystem im Ortskern.

11-17 Uhr Parkplatz P1, P2, Aussichtsturm Himmelsglück/Waldflug

Augenblicke am Schwarzwaldrand, zu Fuß und mit dem Bus

Wir entdecken ein bezauberndes Dorf am Schwarzwaldrand, besondere Charakterpflanzen des Nordschwarzwaldes und rätselhafte Zeugen der Vergangenheit. Weite Ausblicke liegen am Weg. Wegstrecke ca. 8 km. Anmeldung bis 19.07.25 (10 Uhr) unter 07052 747526.

Leitung: Waltraud Maas

13:25 Uhr Rathaus

Gospel & Coffee

Gottesdienst der jungen Kirche Nordschwarzwald.

15 Uhr Gemeindehaus Langenbrand

Für alle Tages- und Nachmittagswanderungen gilt:

Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.

Bitte mitbringen: Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.

Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.

Für Hunde besteht Leinenpflicht!

Kosten, soweit nicht anders angegeben:

  • Tageswanderungen 7 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 4 €;
  • Nachmittagswanderungen 5 €, mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 2 €

Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!

Beleuchteter Aussichtsturm Himmelsglück mit Menschen und verschiedenen Ständen mit Speisen und Getränken.
After-Work am Himmelsglück.Foto: TuK
Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Gemeinde Schömberg
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto