Panorama

Geführte Wanderungen und Veranstaltungen

Freitag, 25. Juli "Tanzen in froher Runde" Tanzen erfreut, vertreibt den Verdruss, Tanzen versöhnt den Kopf mit dem Fuß. Wer tanzt, gesundet und...
Plakat zu den Glücksmomenten am 01.08.2025, im Vordergrund ist die Big Band brandheiß zu sehen.
Glücksmomente am 01.08.2025Foto: THG

Freitag, 25. Juli

"Tanzen in froher Runde"

Tanzen erfreut, vertreibt den Verdruss, Tanzen versöhnt den Kopf mit dem Fuß. Wer tanzt, gesundet und bleibt länger fit – Komm und tanze im Kreis mit uns mit.

Leitung: Sabine Breuninger

16 Uhr Katholisches Gemeindehaus

Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli

Sommerfest WSV

Biathlonanlage auf dem Bühlhof

Samstag, 26. Juli

Waldbaden

Entspannen und genießen Sie mit wirksamen Übungen gegen Stress. Ca. 3 km. Kosten: 15 €, mit Gästekarte 12 €. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb

14 Uhr Parkplatz P1 Kurhaus

Pflanzen auf Buntsandstein

Sie finden auf unserem Buntsandstein-Boden Pflanzen, die Sie aus Ihrer Heimat oder aus unserer Umgebung nicht kennen? Wir werden auf unserem Spaziergang auf Blau- und Preiselbeeren, Heidekraut und viele weitere Pflanzen stoßen, die am besten auf einem "sauren" Boden gedeihen. Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung unter 0173 2754 653.

Leitung: Roswitha Hild

14 Uhr Rathaus

Backtag

Mit dem Backhausverein Langenbrand

14 bis 23 Uhr Backhaus Langenbrand, Salmbacher Str.10

Sommerkonzert der Aurelius Sängerknaben Calw

Im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald tritt der Konzertchor der Aurelius Sängerknaben Calw unter der Leitung von Bernhard Kugler, dem Künstlerischen Leiter, in Kurhaus in Schömberg auf.Zuhörer erwartet ein buntes Programm mit besinnlichen und schwungvollen Liedern. Erwachsene: VVK 15 €, AK 17 € // Ermäßigt (Schüler, Studenten, Gästekarte): VVK 12 €, AK 14 €. Vorverkauf bei der Touristik und Kur sowie im Georgenäum in Calw. Einlass ab 18 Uhr.

19 Uhr Kurhaus

Markus Kapp „Kapp der guten Hoffnung“

An diesem Kabarettabend erwartet Sie eine wilde Fahrt durch die turbulenten Themen unserer Zeit, also kommen Sie an Bord und gehen Sie mit Kapitän Markus Kapp auf Entdeckungsreise: Lassen Sie sich treiben in der Weite des Ozeans – ohne Handyempfang und Barbershops … Begegnen Sie auf einer Sandbank in einem Steuerparadies modernen Piraten mit Krawatten … Winken Sie dem letzten Eisbär zu, der auf der letzten Eisscholle in den Sonnenuntergang paddelt … Tauchen Sie hinab in die Abgründe menschlichen Seins oder bergen Sie vergessene Schätze wie die Telefonzelle, die D-Mark und den Toast Hawaii …

Karten im Vorverkauf unter 07084-92780 oder karten-sehbuehne@hotel-hausamkurpark.de

Vorverkauf: 20 € (18 € für Mitglieder) Abendkasse: 23 €

Getränke & Knabberzeug / Süßigkeiten in Selbstbedienung. Das Team des Café K brät Ihnen im Glücksgarten bis 20:00 Uhr die traditionelle ORIGINAL Thüringer Rostbratwurst. Einlass ab 18:30 Uhr.

20 Uhr Hotel Haus am Kurpark

Sonntag, 27. Juli

Heilklimawanderung

Wir entdecken Schömbergs Heilklima und viele nützliche Pflanzen. Wegstrecke ca. 16 km. Selbstverpflegung. Anmeldung unter 0151 42075197. Leitung: Ortrud Grieb

9 Uhr Celenus Klinik

Waldbaden im Kur- und Heilwald

Waldbaden fördert das Wohlbefinden und die Entspannung, stärkt das Immunsystem, kann kreativitätsfördernd wirken und kann selbst die Schlafqualität und -intensität verbessern! Das belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien und schon Jean-Jacques Rousseau sagte „Gehet in die Wälder und werdet wieder Menschen“. Eine angeleitete Waldbaden-Einheit ist eine wahre Wohltat. Überzeugen Sie sich selbst davon unter Anleitungen des Wald-Gesundheitstrainers Timo Zimmermann! Wegstrecke ca. 2,5 km. Dauer ca. 2,5 h.

Festes Schuhwerk erforderlich. Mind. 5 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer. Kosten: 19 € pro Person. Anmeldung unter 0171 1955195.

Leitung: Wald-Gesundheitstrainer Timo Zimmermann

10:30 Uhr Treffpunkt nach Anmeldung

Weitere Termine im August

Sonnenführung auf der Sternwarte Bieselsberg

Zur Beobachtung von Sonnenflecken und Protuberanzen, sofern an diesem Tag auf Grund der Sonnenaktivität welche zu sehen sind, lädt der Astronomische Arbeitskreis Pforzheim in die Sternwarte Biseselsberg ein.

Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung findet nur bei weitgehend klarem Himmel statt!

14 bis 17 Uhr Sternwarte Bieselsberg, Maisenbacher Weg

Sommerzeit mit Mini-Workshop

Bei einer kleinen Wanderung durch Wald und Wiese betrachten wir einige Sommerkräuter und Pilze, die uns auf dem Weg begegnen. Am Ende stellen wir ein kleines Mitbringsel her. Kosten: 10 €, mit Gästekarte 7 €. Anmeldung unter 0163 1420576.

Leitung: Marie-Luise Fischer

14 Uhr Rathaus

Tanz für jedermann

Tanznachmittag mit Alleinunterhalter Michael Kastel. Kosten: 8 €, mit Gästekarte/Schwerbehindertenausweis 5 €. Einlass ab 14:30 Uhr

15 bis 18 Uhr Kurhaus

Donnerstag, 31. Juli

Himmelsglück Yoga

Spüre das Gefühl von Natur, Höhe und Freiheit. Tauche ein in eine einzigartige Yogastunde auf unseren Aussichtsturm Himmelsglück in Schömberg. Anmeldung & Infos unter blackforest.yoga@gmail.com oder 0157 75458644

19 Uhr Aussichtsturm Himmelsglück

August – September

„Wo kommt das Brot wohl her …?“

Ferienprogramm SWV / Backhaus Langenbrand

Gemeinsames backen

Ab 13 Uhr Backhaus Langenbrand

Freitag, 1. August – Sonntag, 3. August

Nordschwarzwald Trophy

Freut euch wieder auf DAS Sportevent in Schömberg! Was euch erwartet: Sprint vom Kurpark auf den Aussichtsturm Himmelsglück, Mountainbike-Wettbewerbe, Trail Runs, Midi Marsch. Für die ganz Harten unter euch gibt es auch die Schömberg Triple Wertung!

Spannende Strecken, knifflige Passagen, eine atemberaubende Naturkulisse und die familiäre Atmosphäre machen dieses Event so besonders. Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du unter www.eventservice-stahl.de

Freitag, 1. August

Kneipp-Tour

Erfrischung an heißen Tagen! Wir wandern zur schönsten Kneippanlage im Nordschwarzwald. Wir lernen richtig kneippen zur Gesundheitsförderung. Wegstrecke ca. 6 km. Anmeldung unter 0171 1955195. Leitung: Wald-Gesundheitstrainer Timo Zimmermann

16:30 Kurhaus Terrasse

Glücksmomente

Live-Musik durch die Band „Brandheiss“ Big Band, Glückslosaktion im Einzelhandel, Bewirtung durch den Skatverein "Reizende Jungs Schömberg".

18 Uhr Einzelhandelsgeschäfte, Parkplatz Maler Zillinger mit Bewirtung durch den Skatclub „Reizende Jungs“

Samstag, 2. August

Waldbaden Shinrin Yoku – „Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“

Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout … Für Interessierte: annehebert.de

Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15 €.

Anmeldung unter 0152 53538722 oder annehebert.de

Leitung: zertifizierte Kursleiterin Shinrin Yoku Anne Hebert

9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56

„Der Himmel ist hier auf Erden“

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise. Geführter kurortgeschichtlicher Rundweg durch Schömberg mit anschließendem Besuch des Heimat- und Kurmuseums Haus Bühler. Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich.

Leitung: Friedrich Eschwey

10 Uhr Rathaus

Familien-Ausflug (Eltern und Kids)

Ins Pfinztal zum Obsthof Wenz. Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Schömberg

Leitung: Vanselow

13 Uhr Rathaus

Sonntag, 3. August

Wanderung zur Burg Liebenzell

Wir wandern zur Burg Liebenzell, erfahren mehr zur Sage vom Riese Erkinger und genießen die Auszeit in der Natur. Wegstrecke ca. 15 km. Anmeldung unter 0171 1955195.

Leitung: Timo Zimmermann

9 Uhr Wendekreis gegenüber der Celenus Klinik

Word & Worship

Gottesdienst der jungen Kirche Nordschwarzwald

15 Uhr Gemeindehaus Langenbrand

Für alle Tages- und Nachmittagswanderungen gilt:

Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.

Bitte mitbringen: Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.

Teilnahme auf eigene Verantwortung.

Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.

Für Hunde besteht Leinenpflicht!

Kosten, soweit nicht anders angegeben:

  • Tageswanderungen 7 €,
    mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 4 €;
  • Nachmittagswanderungen 5 €,
    mit Gästekarte und Schwerbehindertenausweis 2 €

Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!

Zu sehen sind verschiedene Bilder aus den letztenJahren der Nordschwarzwald Trophy, unter anderem Läufer, Feuerwehrleute beim Sprint auf dem Turm.
Fotocollage Nordschwarzwald Trophy.Foto: TuK
Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gemeinde Schömberg
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto