Eintritt frei, Spenden erbeten
19:00 Uhr Ulrichskirche Langenbrand
Vortrag im Kurhaus der Freien Christengemeinde e. V. Schömberg.
19:30 Uhr Kurhaus
Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Schömberg.
Leitung: E. Aberger
13:00 Uhr Rathaus
Entspannen und genießen Sie mit wirksamen Übungen gegen Stress. Das Waldbaden wirkt so gut, dass es in Japan von den Krankenkassen bezahlt wird. Wegstrecke etwa 2,5 km. 15 €, mit Gästekarte 12 €. Fragen unter 0151 42075197.
Leitung: Ortrud Grieb
14:00 Uhr Parkplatz P1 Kurhaus
Die Tennisfreunde Bieselsberg laden zum Gaudi-Boule-Turnier ein und freuen sich zudem über anfeuernde Zuschauer.
Für ausreichend leibliches Wohl ist gesorgt.
ab 10:00 Uhr Tennisanlage Bieselsberg, Turnstraße
Unsere Vorfahren wussten es noch – im Wald, da wohnen nicht nur Räuber, sondern auch geheimnisvolle Wesen wie Zwerge, Hexen, Feen, Riesen und Waldgeister. Bäume gelten als Sitz von Geistern und Seelen und haben sie manchmal nicht auch Gesichter? Wegstrecke ca. 5-6 km.
Anmeldung unter 0173 2754653.
Leitung: Roswitha Hild
14:00 Uhr Rathaus
Die Veranstaltung findet nur statt bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn!
20:00-22:00 Uhr Sternwarte Bieselsberg, Maisenbacher Weg
Freuen Sie sich auf ein Konzert der anderen Art – erleben Sie ein besonderes Konzert, bei dem die Band Mirena tolle Rocksongs präsentiert, welche zuvor lyrisch übersetzt werden. Karten im VVK bei der Touristik und Kur (bis 24.10., 12 Uhr) und an der Abendkasse.
Erwachsene: VVK 18 €, AK 20 €.
Ermäßigt (Schüler unter 14 Jahre, Gästekarte): VVK 16 €, AK 18 €.
Einlass ab 18:30 Uhr.
19:30 Uhr Kurhaus
Tanzen erfreut, vertreibt den Verdruss,
Tanzen versöhnt den Kopf mit dem Fuß.
Wer tanzt, gesundet und bleibt länger fit -
komm und tanze im Kreis mit uns mit.
Leitung: Sabine Breuninger
16:00 Uhr Katholisches Gemeindehaus
„Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“
Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout … Für Interessierte: annehebert.de
Ich lade Sie herzlich ein, diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken. Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin-Yoku-Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15 €.
Anmeldung unter 0152 53538722 oder annehebert.de
Leitung: zertifizierte Kursleiterin Shinrin Yoku Anne Hebert
09:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56
Mit dem Backhausverein Langenbrand
14:00-23:00 Uhr Backhaus Langenbrand, Salmbacher Str.10
Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup „Vocal Recall“, begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Warum gibt’s in meiner Straße fünf Burgerrestaurants? Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat. Mitgrölen ausdrücklich erwünscht!
Karten im Vorverkauf unter 07084 92780 oder karten-sehbuehne@hotelhausamkurpark.de oder im Hotel Haus am Kurpark täglich 8:00-11:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Vorverkauf: 20,00 € (18,00 € für Mitglieder) Abendkasse: 23,00 €
Getränke und Knabberzeug / Süßigkeiten in Selbstbedienung! Das Team des Café K brät Ihnen im Glücksgarten bis 20:00 Uhr die traditionelle ORIGINAL Thüringer Rostbratwurst
Einlass ab 18:30 Uhr.
20:00 Uhr Hotel Haus am Kurpark
Frau im Mond – schöne und schaurige Gesänge zur Nacht.
Poesie von und mit Lea Ammertal
Musikalische Leitung: Mark Ayzikov
Eintritt frei. Wir freuen uns über Spenden.
16:00 Uhr Kurhaus
Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.
Bitte mitbringen: Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.
Teilnahme auf eigene Verantwortung.
Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.
Für Hunde besteht Leinenpflicht!
Kosten, soweit nicht anders angegeben:
Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!