Freitag, 24. Oktober
Rock’nLyrix’N‘More mit der Band „MiReNa“
Freuen Sie sich auf ein Konzert der anderen Art – erleben Sie ein besonderes Konzert, bei dem die Band Mirena tolle Rocksongs präsentiert, welche zuvor lyrisch übersetzt werden. Karten im VVK bei der Touristik und Kur (bis 24.10., 12 Uhr) und an der Abendkasse.
Erwachsene: VVK 20 €, AK 18 €. Ermäßigt (Schüler unter 14 Jahre, Gästekarte): VVK 16 €, AK 18 €.
Einlass ab 18:30 Uhr.
19:30 Uhr Kurhaus
"Tanzen in froher Runde"
Tanzen erfreut, vertreibt den Verdruß, Tanzen versöhnt den Kopf mit dem Fuß. Wer tanzt gesundet und bleibt länger fit -Komm und tanze im Kreis mit uns mit.
Leitung: Sabine Breuninger
16 Uhr Katholisches Gemeindehaus
Samstag, 25. Oktober
Waldbaden Shinrin Yoku - „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“
Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout…
Für Interessierte: annehebert.de
Ich lade Sie herzlich ein diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken.
Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15 €.
Anmeldung unter 0152-53538722 oder annehebert.de
Leitung: zertifizierte Kursleiterin Shinrin Yoku Anne Hebert
9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56
Backtag
Mit dem Backhausverein Langenbrand
14 – 23 Uhr Backhaus Langenbrand, Salmbacher Str.10
Alice Köfer"Alice auf Anfang"
Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Warum gibt's in meiner Straße fünf Burgerrestaurants? Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat. Mitgrölen ausdrücklich erwünscht!
Karten im Vorverkauf unter 07084-92780 oder karten-sehbuehne@hotelhausamkurpark.de oder im Hotel Haus am Kurpark täglich 8:00-11:30 Uhr & 14:00-18:00 Uhr
Vorverkauf: 20,00 € (18,00 € für Mitglieder) Abendkasse: 23,00 €
Getränke & Knabberzeug / Süßigkeiten in Selbstbedienung!
Das Team des CaféKbrät Ihnen im Glücksgarten bis 20:00 Uhr die traditionelle ORIGINAL Thüringer Rostbratwurst
Einlass ab 18:30 Uhr
20 Uhr Hotel Haus am Kurpark
Sonntag, 26. Oktober
Halbmarathonwanderung in Schömberg
Unter dem Motto „Sport mit Handicap für Kinder mit Handicap, ein Marathon für kranke Kinder“ wandern wir wieder eine Halbmarathonstrecke (21,1km) rund um Schömberg. Im Rahmen seiner Spendenaktion für den Förderverein der Kinderklinik Schömberg führt uns Stefan Grieb durch unsere herrlichen Wälder. Nehmen Sie die Herausforderung an, mit ihm einen Halbmarathon zu Fuß zu bewältigen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freut sich die Kinderklinik.
Bitte für geeignete Selbstverpflegung sorgen. Weitere Informationen unter 0162 7362448 oder www.stefan-grieb/spendenaktion
9 Uhr Kinderklinik, Römerweg 7
Konzert Chor Frauenzimmer
Frau im Mond - schöne und schaurige Gesänge zur Nacht.
Poesie von und mit Lea Ammertal
Musikalische Leitung: Mark Ayzikov
Eintritt frei. Wir freuen uns über Spenden.
16 Uhr Kurhaus
Montag, 27. Oktober
Seniorennachmittag MhM e.V.
14 Uhr Kurhaus
Buchvorstellung Historisches Jahrbuch LK Calw
14 Uhr Kurhaus
Dienstag, 28. Oktober
2. Kürbisschnitzen
2. Halloween Kürbisschnitzen für Kinder. Anmeldung der Teilnehmer erforderlich.
16 Uhr Vereinsheim Züchterstüble in der Hirsauerstrasse 14, Schwarzenberg
Charlie-Chaplin-Stummfilm-Event
- Mit dem Karlsruher Pianisten Frieder Egri
Nach dem Best-of-Stummfilm-Comedy im letzten Dezember und dem deutschen Klassiker Nosferatu im Frühjahr dieses Jahres, präsentiert das Kurtheater Schömberg erneut einen Stummfilm-Abend, dieses Mal mit drei Kurzfilmen von Charlie Chaplin. Dessen Klassiker „Der Abenteurer“, „Die Rollschuhbahn“ und „Easy Street“ werden live und improvisiert am Klavier begleitet von Frieder Egri, der nun bereits sein drittes Gastspiel im Schömberger Kino gibt. Hinter dem Stummfilm-Event steht die Absicht, diese fast vergessenen Klassiker der Filmgeschichte wieder einem größeren Publikum zuzuführen und sie mit Klavierbegleitung in hoher Qualität und Professionalität zu zeigen. In Zeiten der Digitalisierung und Schnelllebigkeit wollen die Veranstalter die Zuschauer für eine begrenzte Zeit „in eine andere Welt“ versetzen. Dauer: ca. 1 Std. 45 Min inkl. Pause.
VVK: 15 €, AK: 17 €. Infos unter www.kino-schoemberg.de
19:30 Uhr Kino Kurtheater
Samstag, 1. November
Waldbaden
Entspannen und genießen Sie mit wirksamen Übungen gegen Stress. Das Waldbaden wirkt so gut, dass es in Japan von den Krankenkassen bezahlt wird. Wegstrecke etwa 2,5 km. 15 €, mit Gästekarte 12 €. Fragen unter 0151 42075197.
Leitung: Ortrud Grieb
14 Uhr Parkplatz P1 Kurhaus
Sonntag, 2. November
Tanz für Jedermann
Tanznachmittag mit Alleinunterhalter Michael Kastel. Kosten: 8 €, mit Gästekarte/Schwerbehindertenausweis 5 €.
Einlass ab 14:30 Uhr.
15 – 18 Uhr Kurhaus
Für alle Tages- und Nachmittagswanderungen gilt:
Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.
Bitte mitbringen: Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.
Teilnahme auf eigene Verantwortung.
Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.
Für Hunde besteht Leinenpflicht!
Kosten, soweit nicht anders angegeben:
Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!