
Freitag, 7. November
Nacht- und Nebelfest
Lange Einkaufsnacht im Schömberger Einzelhandel.
Veranstalter: Schömberger Einzelhandel
Bis 22 Uhr Ortskern
Samstag, 8. November
Waldbaden Shinrin Yoku - „das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre“
Seit 40 Jahren gibt es Shinrin Yoku in Japan mittlerweile als Therapieform. Nachweislich hilft es gegen Stress, Depressionen, Burnout…
Für Interessierte: annehebert.de
Ich lade Sie herzlich ein diese positiven Effekte achtsam zu spüren und auch noch spannende Geheimnisse der Wälder zu entdecken.
Mein Zertifikat habe ich bei der renommierten Shinrin Yoku Meisterin und Buchautorin Greta Hessel absolviert.
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden / Länge ca. 2 km / Kosten 15 €.
Anmeldung unter 0152-53538722 oder annehebert.de
Leitung: zertifizierte Kursleiterin Shinrin Yoku Anne Hebert
9:45 Uhr Wanderparkplatz, Liebenzeller Str. 56
„Der Himmel ist hier auf Erden“
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise. Geführter Kurortgeschichtlicher Rundweg durch Schömberg mit anschließendem Besuch des Heimat- und Kurmuseums Haus Bühler. Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich.
Leitung: Friedrich Eschwey
10 Uhr Rathaus
Familiengottesdienst
Ev. Kirchengemeinde Schwarzenberg-Bieselsberg
10:15 Uhr Ev. Kirche Schwarzenberg
Moderne Stressbewältigung trifft freies Malen
Finde Ruhe und Kraft in einer lauten und schnellen Welt. Erlebe an diesem Tag die Magie, wenn moderne Stressbewältigung und Kreativität aufeinandertreffen. Kosten: 99 € inkl. Drinks, Snacks und Malutensilien. Anm.: info@milena-federmann.de
11 – 17 Uhr Poststraße 24
40 Jahre Skatclub „Reizende Jungs Schömberg"
Kleiner Festakt und anschließend Preisskat
13:30 Uhr Bürgerhaus Oberlengenhardt
Augenblickrunde Rötenbach-Zettelberg
Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Schömberg
Einkehr: Wanderheim Zavelstein
Leitung: Aberger
13:30 Uhr Rathaus
Es ist etwas im Busche
Zu Wald und Bäumen gibt es überraschend viele bekannte Sprichwörter und Redewendungen. Vielleicht haben Sie auch welche auf Lager oder wollen bei einer launigen Wanderung einige kennenlernen? Wegstrecke ca. 5-6 km. Anmeldung: 0173 2754653.
Leitung: Roswitha Hild
14 Uhr Rathaus
Sonntag, 9. November
Familiengottesdienst
Ev. Kirchengemeinde Schwarzenberg-Bieselsberg
10:15 Uhr Ev. Kirche Schwarzenberg
Spielenachmittag JuKi
Veranstalter: Glücksreiter Verein + Frau Freimüller
Der Glücksreiter e.V. - Reittherapie mit Herz und Verstand - und die Ludothek Pforzheim laden ein zu einem Spielenachmittag für Jung und Alt.
14 - 18 Uhr Kurhaus
Nebel umhüllt die Natur…
Die Luft riecht anders im November, die Natur legt sich zur Ruh´ und hüllt sich ein. Was geht da vor sich in Wald und Feld? Und mit uns - auch wir haben unseren Rhythmus. Kommen Sie mit auf ein besonderes Atem holen im ausklingenden Jahr. Dauer ca. 2,5 h.
Anmeldung bis 08.11.25 unter 0174 8066501.
Leitung: Sabine Senger
14 Uhr Parkplatz P1 Kurhaus
Montag, 10. November
Seniorennachmittag MhM e.V.
14 Uhr Kurhaus
Dienstag, 11. November
Frühwanderung mit Hubert & Ralf
Wandern Sie für etwa eine Stunde mit Hubert und Ralf. Jeden 2. Dienstag im Monat.
Festes Schuhwerk und warme Kleidung benötigt. Keine Anmeldung. Kostenlos.
6 Uhr Parkplatz P1, Schwarzwaldstr.
Mittwoch, 12. November
Kammerkonzert
Mit der Hochschule für Musik Karlsruhe.
18:30 Uhr Kurhaus
Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg
Die Veranstaltung findet nur statt bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn!
Bitte im Ort parken, um nicht mit Scheinwerfern die Sicht zu beeinträchtigen.
20 - 22 Uhr Sternwarte Bieselsberg, Maisenbacher Weg
Freitag, 15. November
Glück finden im Wald
Dem Glück in der Natur auf der Spur. Kleiner Streifzug durch Schömbergs Wald und Flur. Wegstrecke ca. 6 km.
Anmeldung unter 0171 1955195.
Leitung: Timo Zimmermann
9:30 Uhr Kurhausterrasse
Vögel im Winter
Ob Tannenmeise, Eichelhäher, Wacholderdrossel oder Specht – in jeder Jahreszeit lohnt es sich die Schömberger Vogelwelt zu entdecken! Wir halten Ausschau, finden ihre Nahrungsbäume und hören Erstaunliches über ihre Fähigkeit den Winter zu überstehen. Wegstrecke ca. 4 km. Anmeldung bis 13.11.25 um 17 Uhr unter 07052 747526.
Leitung: Waltraud Maas
14 Uhr Reha-Zentrum, Römerweg 50
"Tanzen in froher Runde"
Tanzen erfreut, vertreibt den Verdruß, Tanzen versöhnt den Kopf mit dem Fuß. Wer tanzt gesundet und bleibt länger fit -Komm und tanze im Kreis mit uns mit.
Leitung: Sabine Breuninger
16 Uhr, Katholisches Gemeindehaus
Närrische Nacht
Die Veranstaltung beginnt um 19:11 Uhr. Natürlich ist für reichlich Speisen und Getränke gesorgt. Zudem planen wir ein abwechslungsreiches Programm mit Guggenmusik, Hexentänzen und einen DJ, der für beste Stimmung sorgen wird.
19:11 Uhr Bürgerhaus Langenbrand
Fotoclub Querformat Monatstreffen
Fotobegeisterte sind herzlich eingeladen. Bitte vorab anmelden.
19:30 Uhr Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Josef in Schömberg
Sonntag, 16. November
Heilklimawanderung
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung erfahren wir, wie wir das Schömberger Heilklima für unsere Gesundheit nutzen können. Mittags kehren wir ein (Selbstzahler). Wegstrecke ca. 16 km. Anmeldung unter 0151 42075197.
Leitung: Ortrud Grieb
9 Uhr Celenus Klinik
Volkstrauertag
Gedenkfeiern in allen Ortsteilen
Bieselsberg 11:20 Uhr Petruskirche Bieselsberg, direkt im Anschluss an den Gottesdienst
Oberlengenhardt 10:15 Uhr An der Ehrentafel vor der Kirche Oberlengenhardt
Langenbrand 11:45 Uhr Am Kriegerdenkmal
Schwarzenberg 11:15 Uhr Friedhof - Kriegerdenkmal
Schömberg 11:45 Uhr Am Kriegerdenkmal
Lokalschau 2025
Der Kleintierzüchterverein Z493 Schwarzenberg führt an diesem Wochenende seine traditionelle Lokalschau für seine Züchter, Züchterinnen und natürlich auch für seine Jugendzüchter durch. Gezeigt werden die Zuchttiere aus dem aktuellen Zuchtjahr 2025.
10 Uhr Hirsauerstraße 14, 75328 Schömberg-Schwarzenberg
Für alle Tages- und Nachmittagswanderungen gilt:
Mind. 3 Teiln. bei Tageswanderungen und 2 Teiln. bei Halbtageswanderungen, sonst entfällt diese!
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht.
Bitte mitbringen: Kugelschreiber, Getränk, ggf. Vesper.
Teilnahme auf eigene Verantwortung.
Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abendessen zurück.
Für Hunde besteht Leinenpflicht!
Kosten, soweit nicht anders angegeben:
Bitte Gästekarte unaufgefordert vorzeigen!