Am vergangenen Donnerstag war es so weit. Bei zwar etwas kühlem und windigen, aber letztlich trockenem Wetter konnte der angekündigte geführte Spaziergang mit angeschlossenem geselligen Beisammensein im Pfarrgarten unter Mithilfe freiwilliger Helfer für die Bewohner des Pflegeheims „Alte Feuerwache“ durchgeführt werden.
Unsere Mitstreiterin im Seniorenbeirat, Petra Soder hatte diese Idee solcher regelmäßigen geführten Spaziergänge für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims gehabt und war mit dem Zuspruch völlig überfordert gewesen. Sie brauchte Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, um allen Interessierten im Pflegeheim die Teilnahme zu ermöglichen. So war es zu dem Aufruf im Mitteilungsblatt gekommen. Die Resonanz hat uns zutiefst berührt und einmal mehr das besondere Engagement in unserer Heimatgemeinde Hambrücken aufgezeigt. Insgesamt waren wir inklusive Petra Soder 7 ehrenamtliche Helferinnen und 1 Helfer. Diese Anzahl ist auch absolut notwendig, da es doch mehrere nur bedingt gehfähige Teilnehmende und natürlich auch Teilnehmende mit Rollstuhl sind. An dieser Stelle ein herzlicher Dank für dieses besondere ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer. Seitens der Heimleitung kam auch ein herzliches Dankeschön und zugesicherte Unterstützung für diese zukünftigen Vorhaben. Petra Soder hatte auch mit Unterstützung ihres Ehemanns alles hervorragend organisiert. Der Spaziergang war nicht zu lang, sodass es allen Teilnehmenden gut möglich war, zu folgen und den Weg zu bewältigen. Es ging zuerst in die Kirche, wo bei der Mutter Maria gemeinsam gebetet, gesungen und Kerzen angezündet wurden.
Danach wurde im Pfarrgarten zusammengesessen und bei Getränken und einem kleinen Imbiss fand ein reger und richtig schöner Austausch statt. Auch hier hatte Petra Soder ganze Vorarbeit geleistet. Sichtbar glücklich und zufrieden ging die fröhliche Karawane wieder zurück zum Pflegeheim. Alle waren sicher, das soll kein einmaliges Erlebnis bleiben. Die Seniorinnen und der Senior bedankten sich ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern. Auch die Heimleitung und Petra Soder mit den Ehrenamtlichen tauschten sich nach diesem Spaziergang kurz aus und es ist beschlossene Sache, dass nun regelmäßig immer am ersten Donnerstag im Monat ein solcher Spaziergang erfolgen soll. Bei schlechtem Wetter soll im Pflegeheim trotzdem im dortigen Aufenthaltsraum im Erdgeschoss von den Ehrenamtlichen ein Unterhaltungsangebot gemacht werden.
Als nächste beide Termine wurden die Donnerstage, 5. Juni 2025 und 3. Juli 2025 jeweils um 14:30 Uhr festgelegt. Treffpunkt ist immer der Eingang des Pflegeheims „Alte Feuerwache“. Separate Ankündigungen zu diesen Terminen erfolgen noch über das Mitteilungsblatt.